Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

97 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (absteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Oktober 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Multimedia University of Kenya, Nairobi, Kenia
    • Aktuelle Kontaktadresse: Multimedia University of Kenya, Nairobi, Kenia
    • Fachgebiet: Analytische Chemie
    • Keywords: Mechanisms, Manure, ARGs, Biochar composites, Antibiotics
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Sören Thiele-Bruhn (Universität Trier, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Februar 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Sharif University of Technology, Tehran, Iran
    • Aktuelle Kontaktadresse: Fakultät für Chemie - Lehrstuhl für Analytische Chemie - Zentrum für Elektrochemie (CES), Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Deutschland
    • Fachgebiet: Experimentelle Physik der Kondensierten Materie
    • Keywords: Heterojunctions, Printable devices, Nanoimpact, Nano-scale electrochemistry, Metallic Transition metal chalcogenides
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Kristina Tschulik (Ruhr-Universität Bochum, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Oktober 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of the Witwatersrand, Johannesburg, Südafrika
    • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Biometrie und EDV, Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH, Bremen, Deutschland
    • Fachgebiet: Epidemiologie und Medizinische Biometrie/Statistik
    • Keywords: Machine Learning, Under-five Mortality, Survival Analysis, Maternal Deaths, Competing Risks
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Marvin N. Wright (Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH, Bremen, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Februar 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Cairo University, Cairo, Ägypten
    • Aktuelle Kontaktadresse: Carl Duisberg Centren, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Pharmakologie
    • Keywords: Exosomes, SGLT2 inhibitors, Sodium-hydrogen exchanger (NHE), Stroke, Mesenchymal stem cells
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Burkhard Kleuser (Freie Universität Berlin, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Tarbiat Modares University, Tehran, Iran
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Chemical Engineering, Tarbiat Modares University, Tehran, Iran
    • Fachgebiet: Bioinformatik und Theoretische Biologie
    • Keywords: Protein constraint, Recombinant protein, Microalgae, Catalytic capacities and limitation of space, Therapeutic protein
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Zoran Nikoloski (Universität Potsdam, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): K. N. Toosi University of Technology, Tehran, Iran
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Materials Science and Engineering, K. N. Toosi University of Technology, Tehran, Iran
    • Fachgebiet: Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
    • Keywords: Molecular dynamics simulation, Mechanical behavior analysis, Microstructural characterization, Plastic deformation mechanisms, Metal matrix nanocomposites
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Herbert Urbassek (Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Oktober 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of the Free State (UFS), Bloemfontein, Südafrika
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Bioanalytical Ecotoxicology, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, Deutschland
    • Fachgebiet: Limnologie
    • Keywords: Mixturre toxicity, Plastics pollution, Plastic leachates, Aquatic risk assessment, Aquatic toxicology
    • Gastgeber*in: Dr. Dana Kühnel (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Februar 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Sari Agricultural Science and Natural Resources University, Sari, Iran
    • Aktuelle Kontaktadresse: Carl Duisberg Centren, Köln, Deutschland
    • Fachgebiet: Physische Geographie
    • Keywords: Sediment balance, Landscape management, Hydrological modeling, Geomorphology, Hydrology
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Julian Klaus (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Addis Ababa Science and Technology University (AASTU), Addis Ababa, Äthiopien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V., Jena, Deutschland
    • Fachgebiet: Spektroskopie
    • Keywords: Silica coating, bioanalytics, LSPR, Biosensors, LSPR, DNA sensors, silica coating, bioanalytics
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Wolfgang Fritzsche (Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V., Jena, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite de Maroua, Kaele, Kamerun
    • Aktuelle Kontaktadresse: Universite de Maroua, Kaele, Kamerun
    • Fachgebiet: Geologie, Ingenieurgeologie, Paläontologie
    • Keywords: Cenomanian-Turonian Oceanic Anoxic Event, Paleoequatorial regions, Cretaceous thermal maximum, Cameroon, Vegetation dynamics and diversity evolution
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ulrich Heimhofer (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Deutschland)