Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

79 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
  • Auswahldatum: Mai 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidade Federal de Pernambuco (UFPE), Recife, Brasilien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin, Deutschland
  • Fachgebiet: Softwaretechnik und Programmiersprachen
  • Keywords: legal framework, hacking, human rights, criminal investigations, Cybersecurity
  • Gastgeber*in: Dr. Jörg Pohle (Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin, Deutschland)
  • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
  • Auswahldatum: Mai 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Prefeitura da Cidade do Rio de Janeiro, Brasilien
  • Aktuelle Kontaktadresse: ICLEI-Local Governments for Sustainability, Bonn, Deutschland
  • Fachgebiet: Regierungslehre, Politische Systeme
  • Keywords: Public administration, Public transport, Strategic planning, Public governance, Urban mobility
  • Gastgeber*in: Tu My Tran (ICLEI-Local Governments for Sustainability, Bonn, Deutschland)
  • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
  • Auswahldatum: Mai 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Arsae-MG: Regulatory Agency of Water Supply and Wastewater services of Minas Gerais, Belo Horizonte, Brasilien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Fast GmbH, Langenbrettach, Deutschland
  • Fachgebiet: Siedlungswasserbewirtschaftung
  • Keywords: SGD 6, Sanitation for all, Uncovered areas, Drinking water, Sewage services
  • Gastgeber*in: Edmund Riehle (Fast GmbH, Langenbrettach, Deutschland)
  • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
  • Auswahldatum: Mai 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Faleck e Associados, Sao Paulo, Brasilien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Löning – Human Rights and Responsible Business, Berlin, Deutschland
  • Fachgebiet: Staats- und Verfassungsrecht
  • Keywords: UN Guiding Principles, Remedy, Human Rights, Business, Grievance mechanisms
  • Gastgeber*in: Markus Löning (Löning – Human Rights and Responsible Business, Berlin, Deutschland)
  • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
  • Auswahldatum: Mai 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Instituto de Pesquisa em Direito e Tecnologia do Recife, Brasilien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB), Berlin, Deutschland
  • Fachgebiet: Politikwissenschaft
  • Keywords: government hacking, oversight, surveillance, human rights, technology
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Jeanette Hofmann (Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin, Deutschland)
  • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
  • Auswahldatum: Mai 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Institute for Research on Internet and Society, Belo Horizonte, Brasilien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Gesellschaft für Informatik e.V., Berlin, Deutschland
  • Fachgebiet: Internationales Privatrecht (IPR)
  • Keywords: cross-border data, comparative study, digitalisation, internet regulation
  • Gastgeber*in: Daniel Krupka (Gesellschaft für Informatik e.V., Berlin, Deutschland)
  • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
  • Auswahldatum: Mai 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Sebrae, Natal, Brasilien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Digital Hub Management GmbH, Dortmund, Deutschland
  • Fachgebiet: Betriebswirtschaftslehre
  • Keywords: Mittelstand, innovation, digitisation, economy 4.0, sucess factors
  • Gastgeber*in: Thorsten Hülsmann (Digital Hub Management GmbH, Dortmund, Deutschland)
  • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
  • Auswahldatum: Mai 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Greenpeace Brasil, Manaus, Brasilien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Ethnologie, Ludwig-Maximilians-Universität München, München, Deutschland
  • Fachgebiet: Empirische Sozialforschung
  • Keywords: Biodiversity, Amazon, Indigenous peoples, Solutions, Conservation
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Eveline Dürr (Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland)
  • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
  • Auswahldatum: Mai 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Projeto Fio, Rio de Janeiro, Brasilien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Circular City - Zirkuläre Stadt e.V., Berlin, Deutschland
  • Fachgebiet: Regionalwissenschaften
  • Keywords: social innovation, cultural heritage, sustainable fashion, artisanship, female empowerment
  • Gastgeber*in: Arianna Nicoletti (Green Fashion Tours, Berlin, Deutschland)
  • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
  • Auswahldatum: Mai 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Sistema B Brasil, Sao Paulo, Brasilien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen, Deutschland
  • Fachgebiet: Betriebswirtschaftslehre
  • Keywords: Private Sector, Climate Change, Development International, Governance/ESG, Digital Transformation
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Stefan Peters (Justus-Liebig-Universität Gießen, Deutschland)