Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

7376 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Chinese Academy of Sciences, Dalian, China, VR
  • Aktuelle Kontaktadresse: Dalian Institute of Chemical Physics, Chinese Academy of Sciences, Dalian, China, VR
  • Fachgebiet: Reaktionskinetik und Katalyse
  • Keywords: Single-atom catalyst, Model catalysis, Cold plasma, Selective hydrogenation of acetylene
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Beatriz Roldan Cuenya (Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2023
  • Fachgebiet: Anorganische Molekülchemie
  • Keywords: Bismuth cations, Biradicals, Bismuth hydrides, Hydrogen activation, semihydrogenation
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Crispin Lichtenberg (Philipps-Universität Marburg, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite de Liege, Belgien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Chemistry, Universite de Liege, Liege, Belgien
  • Fachgebiet: Analytische Chemie
  • Keywords: SALDI, Post-ionization, Mass spectrometry imaging, Pharmaceuticals, High spatial resolution
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Klaus Dreisewerd (Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Aarhus University, Tjele, Dänemark
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Agroecology, Aarhus University, Tjele, Dänemark
  • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
  • Keywords: Ecoenzymatic stoichiometry, Microbial resource limitations, Microbial community, Soil carbon cycling, Nitrogen deposition
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Matthias Rillig (Freie Universität Berlin, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Sichuan University (SCU), Chengdu, China, VR
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Polymer Research, Sichuan University (SCU), Chengdu, China, VR
  • Fachgebiet: Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
  • Keywords: bionic mineralization, bio-wastes recycling, sustainable composite, substitutions, source reduction
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Helmut Cölfen (Universität Konstanz, Deutschland)