Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

7651 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Tokyo, Japan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Cellular and Molecular Biophysics, Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried, Deutschland
    • Fachgebiet: Biophysik
    • Keywords: self-division, synthetic cell, DNA segregation, synthetic biology
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Technische Universität Wien, Österreich
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie, Technische Universität Wien, Wien, Österreich
    • Fachgebiet: Hydrogeologie und Hydrologie
    • Keywords: Porous Media, Spectral Induced Polarization, Pore and Darcy Scale, Colloid Transport Modeling, Preferential Flow
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Mae Fah Luang University, Chiang Rai, Thailand
    • Aktuelle Kontaktadresse: Mae Fah Luang University, Chiang Rai, Thailand
    • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
    • Keywords: Ascomycota, Biodiversity, Metabolomic, Secondary metabolites, Fungi
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Kyungpook National University, Daegu, Korea, Republik
    • Aktuelle Kontaktadresse: Helmhotz-Institut für Metabolismus, Adipositas- und Gefäßforschung (HI-MAG), Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), Leipzig, Deutschland
    • Fachgebiet: Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
    • Keywords: Blood brain barrier integrity, Neurovascular health, Retinoic acid, Metabolism, Dementia
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad Nacional de San Luis, Argentinien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Physics, Institute of Applied Physics, Universidad Nacional de San Luis, San Luis, Argentinien
    • Fachgebiet: Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
    • Keywords: Agro-industrial waste, mechanochemical synthesis, composite electrodes, nanoporous carbon, CO2 capture
    • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of California, Berkeley, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Chemistry, University of California, Berkeley, Berkeley, USA
    • Fachgebiet: Spektroskopie
    • Keywords: Nonlinear Optics, Ultrafast spectroscopy, High harmonic generation, Attosecond spectroscopy, Correlated Phenomena
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Rupert Huber (Universität Regensburg, Deutschland)
    • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Queensland University of Technology (QUT), Brisbane, Australien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Engineering, Queensland University of Technology (QUT), Brisbane, Australien
    • Fachgebiet: Theoretische Physik der Kondensierten Materie
    • Keywords: ab initio calculations, Catalysis, Magnetism, Computational materials science, Computational material science
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Arkady Krasheninnikov (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Monash University, Clayton, Australien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Civil Engineering, Monash University, Clayton, Australien
    • Fachgebiet: Organische und Anorganische Geochemie, Biogeochemie, Mineralogie, Petrologie, Kristallographie, Lagerstättenkunde
    • Keywords: Sequestration, Resources Recovery, Geothermal, Hydrogen Storage, Geomechanics
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Florian Amann (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Maryland at College Park, Maryland, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: University of Maryland at College Park, Maryland, USA
    • Fachgebiet: Atom- und Molekülphysik, Laserphysik
    • Keywords: Quantum optics, quantum simulation, condensed matter physics, topological effects
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Angel Rubio (Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie, Hamburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Australian National University, Canberra, Australien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Research School of Chemistry, Australian National University, Canberra, Australien
    • Fachgebiet: Organische Molekülchemie
    • Keywords: synthetic organic chemistry, physical organic chemistry, hydrocarbons, natural product synthesis
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Peter Schreiner (Justus-Liebig-Universität Gießen, Deutschland)