Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

7339 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Debre Markos University, Debre Markos, Äthiopien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam, Deutschland
  • Fachgebiet: Elektrochemie
  • Keywords: Layered MnO2, Molten salt method, Manganese based cathodes, Hydrated metal cations intercalation, Aqueous zinc-ion batteries
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite de Strasbourg, Frankreich
  • Aktuelle Kontaktadresse: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster, Deutschland
  • Fachgebiet: Organische Molekülchemie
  • Keywords: Photochemistry, Green Chemistry, Isomerization, Alkenes, Stereoselectivity
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Toronto, Kanada
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Chemistry, University of Toronto, Toronto, Kanada
  • Fachgebiet: Organische Molekülchemie
  • Keywords: contra-thermodynamics, alkyne functionalization, isomerization, energy transfer catalysis, metal catalysis
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite de Sfax, Tunesien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Sciences, Universite de Sfax, Sfax, Tunesien
  • Fachgebiet: Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
  • Keywords: mixed-ligand, Sustainable energy, gas storage, Metal-organic frameworks (MOFs), electrocatalysts
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Guilan, Rasht, Iran
  • Aktuelle Kontaktadresse: University of Guilan, Rasht, Iran
  • Fachgebiet: Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
  • Keywords: Spray drying, Single particle drying, Modeling, Encapsulation, Machine learning
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite d'Evry - Val d'Essonne, Evry, Frankreich
  • Aktuelle Kontaktadresse: Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Deutschland
  • Fachgebiet: Theoretische Chemie: Moleküle, Materialien, Oberflächen
  • Keywords: theoretical spectroscopy calculation, molecular dynamics simulations, electrified interfaces, hydrophobic solvation, THz-calorimetry
  • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of North Carolina at Chapel Hill, USA
  • Aktuelle Kontaktadresse: Sektion 3.3: Geochemie der Erdoberfläche, Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Potsdam, Deutschland
  • Fachgebiet: Geochemie (Anorganisch, Organisch, Biologisch)
  • Keywords: stable isotope geochemistry, weathering and climate change, fluid-rock interactions, Earth’s surface evolution, critical zone processes
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Friedhelm Blanckenburg (Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungspreis
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Columbia University, New York City, USA
  • Aktuelle Kontaktadresse: Organisch-Chemisches Institut, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
  • Fachgebiet: Organische Molekülchemie
  • Keywords: nanoribbons, organic batteries, electrochemical devices, organic electronics, perylene diimides
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Michael Mastalerz (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland)