Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5317 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Chinese Academy of Sciences (CAS), Shenyang, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Applied Ecology, Chinese Academy of Sciences (CAS), Shenyang, China, VR
    • Fachgebiet: Bodenwissenschaften
    • Keywords: Herbicide Transport, Soil and Runoff Simulation, Integrated modeling, Machine Learning, Environmental Risk Assessment
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Jan Vanderborght (Forschungszentrum Jülich GmbH, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Utah, Salt Lake City, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Psychology, University of Utah, Salt Lake City, USA
    • Fachgebiet: Differentielle, Klinische und Medizinische Psychologie, Methoden
    • Keywords: refugee mental health, screening interventions, culturally-responsive, Anxiety, posttraumatic stress
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Stefan G. Hofmann (Philipps-Universität Marburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Romanian Academy, Bucharest, Rumänien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Biochemistry, Romanian Academy, Bucharest, Rumänien
    • Fachgebiet: Virologie
    • Keywords: microaglae, porphyridium purpureum, edible vaccines, oral immunization, avian influenza
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ralph Bock (Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie, Potsdam, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universitat de Barcelona (UB), Barcelona, Spanien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), Landau, Deutschland
    • Fachgebiet: Limnologie
    • Keywords: drying, pesticide pollution, litter decomposition, aquatic-terrestrial link, floods
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ralf Schulz (Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), Deutschland), Prof. Dr. Mirco Bundschuh (Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Amhara Regional Agricultural Research Institute (ARARI), Bahir Dar, Äthiopien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Amhara Regional Agricultural Research Institute (ARARI), Bahir Dar, Äthiopien
    • Fachgebiet: Agrarökonomie, Agrarpolitik, Agrarsoziologie
    • Keywords: Ethiopia, Climate-smart, Sustainable agriculture, Nutrition-sensitive, Agro-clusters
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Johannes Sauer (Technische Universität München, Freising, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Michigan State University, East Lansing, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: College of Engineering, Michigan State University, East Lansing, USA
    • Fachgebiet: Zellbiologie
    • Keywords: Cell spheroid assembly, Signal transduction between cell spheroids, 3D organoid culture, Light-responsive pyroelectric slippery surface, Droplet manipulation
    • Gastgeber*in: Prof. Pavel A. Levkin (Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Hong Kong, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum, Frankfurt am Main, Deutschland
    • Fachgebiet: Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
    • Keywords: Phylogenomics, Diet, Adaptive radiation, Phyllostomidae, Comparative genomics
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Michael Hiller (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Brigham Young University, Provo, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Morphologielabor, Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB), Bonn, Deutschland
    • Fachgebiet: Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
    • Keywords: caddisfly, genomics, morphology, insects
    • Gastgeber*in: Dr. Benjamin Wipfler (Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB), Bonn, Deutschland), Prof. Dr. Steffen Pauls (Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum, Frankfurt am Main, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Ecole Polytechnique Federale de Lausanne (EPFL), Lausanne, Schweiz
    • Aktuelle Kontaktadresse: Medizinische Fakultät Heidelberg, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
    • Fachgebiet: Medizinische Mikrobiologie und Mykologie und Hygiene, Molekulare Infektionsbiologie
    • Keywords: cording, infection, host-directed therapy, lung-on-chip, Mycobacterium tuberculosis
    • Gastgeber*in: Dr. Vivek Thacker (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Technische Universität München, Deutschland
    • Aktuelle Kontaktadresse: E14: Lehrstuhl für Physik Synthetischer Biosysteme, Technische Universität München, Garching, Deutschland
    • Fachgebiet: Biochemie
    • Keywords: RNA physics, Synthetic Biology, Mammalian synthetic biology, Molecular computing
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Friedrich Simmel (Technische Universität München, Deutschland)