Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5327 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Khartoum, Sudan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Archaeology, University of Khartoum, Khartoum, Sudan
    • Fachgebiet: Klassische Archäologie
    • Keywords: Mortality practicies, Meroitic Kedurma, Socio-economic organizations, Bioarchaeology, Post-excavation research
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Angelika Lohwasser (Universität Münster, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Oslo, Norwegen
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo, Oslo, Norwegen
    • Fachgebiet: Wissenschaftsgeschichte
    • Keywords: Agronomy, Expedition, Third Reich, Fieldwork, Indo-Afghan Borderlands
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Rainer Godel (Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, Halle (Saale), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Harvard University, Washington, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Archaeology and Ancient History, Uppsala University, Uppsala, Schweden
    • Fachgebiet: Klassische Philologie
    • Keywords: Ancient Greek literature, Classical studies, Historical linguistics, Indo-European studies, Homer
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Michael Thomas Janda (Universität Münster, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Warsaw, Firenze, Italien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, Deutschland
    • Fachgebiet: Theoretische Philosophie
    • Keywords: Philosophical Logic, Theories of Paradoxicality, Axiomatic Theories, Semantic notions, Paradoxes of paradoxicality
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. Hannes Leitgeb (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Amsterdam, Niederlande
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Political Science, University of Amsterdam, Amsterdam, Niederlande
    • Fachgebiet: Geschichte der Philosophie
    • Keywords: Human rights, Political philosophy, Ethics, History of philosophy, History of political thought
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Daniel Eggers (Universität Regensburg, Deutschland), Prof. Dr. Laura Valentini (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Leiden University, Leiden, Niederlande
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Archaeology, Leiden University, Leiden, Niederlande
    • Fachgebiet: Ur- und Frühgeschichte (weltweit)
    • Keywords: Indigenous people, Venezuela, Database, Computational methods, Archaeology
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Carla Jaimes Betancourt (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universita degli Studi di Verona, Italien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Dipartimento di Scienze Umane, Universita degli Studi di Verona, Verona, Italien
    • Fachgebiet: Praktische Philosophie
    • Keywords: Klassische Deutsche Philosophie, Natur-Mensch Verhältnis, Nicht szientistische Naturkonzeption, Umweltethik
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Quante (Universität Münster, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): National University of Singapore (NUS), Singapore, Singapur
    • Aktuelle Kontaktadresse: Carl Duisberg Centren, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Theaterwissenschaft und Medienwissenschaften
    • Keywords: disability studies, gender studies, south asian studies, film studies, creative media industries
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Nadja-Christina Schneider (Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Amsterdam, Niederlande
    • Aktuelle Kontaktadresse: Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS), Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. (GWZ), Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaften, Typologie, Außereuropäische Sprachen
    • Keywords: natural language semantics, quantification, formal pragmatics, discourse anaphora, presupposition
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ulrich Sauerland (Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. (GWZ), Deutschland), Dr. Kazuko Yatsushiro (Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. (GWZ), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad de Vigo, Spanien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Facultade de Filoloxia e Traducion, Universidad de Vigo, Vigo, Spanien
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    • Keywords: Chilean literature, Cold War, Latin American literature, Poetry
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. habil. Jenny Haase (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale), Deutschland)