Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

4215 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Western Australia, Crawley, Australien
  • Aktuelle Kontaktadresse: LMU Klinikum Großhadern, Muskuloskelettales Universitätszentrum München - MUM, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, Deutschland
  • Fachgebiet: Zellbiologie
  • Keywords: Breast cancer, Osteoclast, Immunology, Bone, Multiomics
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hanna Taipaleenmäki (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Planegg, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Government of India Department of Biotechnology, Hyderabad, Indien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Helmholtz Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI), Würzburg, Deutschland
  • Fachgebiet: Biochemie
  • Keywords: CRISPR-Cas Technology, Medical Healthcare, Point-of-Care Biosensors, Multiplexed Detection, Infectious Disease Diagnostics
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Chase Beisel (Helmholtz Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI), Würzburg, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad Complutense de Madrid, Spanien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Facultad de Biologia, Universidad Complutense de Madrid, Madrid, Spanien
  • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
  • Keywords: body shape, convergence, diversification rates, morphospace, morphological disparity
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Johannes Müller (Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung (MfN), Berlin, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Concordia University, Montreal, Kanada
  • Aktuelle Kontaktadresse: Psychologie, Universität Hamburg, Hamburg, Deutschland
  • Fachgebiet: Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
  • Keywords: successor representation learning, decison-making, older adults, replay, fMRI
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Nicolas Schuck (Universität Hamburg, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2024
  • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Experimentelle Neurodegeneration, Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, Deutschland
  • Fachgebiet: Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
  • Keywords: Neurodegeneration, Parkinson's Disease, synuclein, Lipid metabolism
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Tiago Fleming Outeiro (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Poznan University of Life Sciences, Poznań, Polen
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Biochemie, Deutsche Sporthochschule Köln, Köln, Deutschland
  • Fachgebiet: Biochemie und Physiologie der Tiere
  • Keywords: equine liver-skin model, organ-on-a-chip model, alternative methods, metabolism studies, anti-doping detection
  • Gastgeber*in: Prof. Mario Thevis (Deutsche Sporthochschule Köln, Cologne, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universität Konstanz, Deutschland
  • Aktuelle Kontaktadresse: Fachbereich Biologie, Lehrstuhl für Zoologie und Evolutionsbiologie, Universität Konstanz, Konstanz, Deutschland
  • Fachgebiet: Biologie des Verhaltens und der Sinne
  • Keywords: Animal cognition, Collective behaviour, Swarm intelligence, Biological network, Collective decision-making
  • Gastgeber*in: Dr. Yuko Ulrich (Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie, Jena, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juni 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Child Health Sciences, Lahore, Pakistan
  • Aktuelle Kontaktadresse: University of Child Health Sciences, Lahore, Pakistan
  • Fachgebiet: Biochemie
  • Keywords: Antifungal activity, Carbohydrate-active enzymes, Structure-function relationship
  • Gastgeber*in: Dr. Christian Roth (Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juni 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Pabna University of Science and Technology, Pabna, Bangladesch
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Mathematics, Pabna University of Science and Technology, Pabna, Bangladesch
  • Fachgebiet: Statistische Physik, Weiche Materie, Biologische Physik, Nichtlineare Dynamik
  • Keywords: Leader-Follower, Transfer Entropy, Locust Swarm, Particle Image Velocimetry, Collective Migration
  • Gastgeber*in: Dr. Liang Li (Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie, Radolfzell, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juni 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Institute of Primate Research, Nairobi, Kenia
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Primate Research, Nairobi, Kenia
  • Fachgebiet: Virologie
  • Keywords: Nanoparticle, Influenza, Avian, Swine, Vaccines
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Timm Harder (Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald – Insel Riems, Deutschland)