Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

4255 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Sydney, Australien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Carl Duisberg Centren, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Virologie
    • Keywords: Virology, Virus evolution, Metatranscriptomics, Emerging viruses, Phylogenetics
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Martin Beer (Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): College de France, Paris, Frankreich
    • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Zellbiologie Neurologischer Erkrankungen, Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen, Deutschland
    • Fachgebiet: Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
    • Keywords: Apolipoproteins, Alzheimer's disease, humanized brain slice culture, Glial cells, human induced pluripotent stem cells (hiPSCs)
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Mathias Jucker (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Fachgebiet: Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
    • Keywords: auditory cortex, communication, naked mole-rat, social, multimodal
    • Gastgeber*in: Dr. Alison Barker (Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Frankfurt am Main, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Università degli Studi della Tuscia, Viterbo, Italien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Dipartimento di Scienze Ecologiche e Biologiche, Università degli Studi della Tuscia, Viterbo, Italien
    • Fachgebiet: Bioinformatik und Theoretische Biologie
    • Keywords: agent-based modelling, self-organization, individual heterogeneity, collective behaviour, sociality
    • Gastgeber*in: Dr. Ralf Kurvers (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Indian Institute of Technology (IIT) Kanpur, Kanpur Nagar, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Strukturbiochemie, Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund, Deutschland
    • Fachgebiet: Strukturbiologie
    • Keywords: Cryo-EM, Cardiomyopathy, Cryo-ET, Thick filament, Sarcomere
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Stefan Raunser (Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Chinese Academy of Sciences (CAS), Changchun, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Northeast Institute of Geography and Agroecology, Chinese Academy of Sciences (CAS), Changchun, China, VR
    • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
    • Keywords: Terrestrial ecosystems, Biodiversity-Ecosystem function relationship, Herbivore diversity, Ecosystem functioning, Ecosystem structure
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Nico Eisenhauer (Universität Leipzig, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Gdansk, Polen
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Theoretische Biologie, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Biologie des Verhaltens und der Sinne
    • Keywords: Rhythmicity, Signal evolution, Bioacoustics, Vocal communication, Animal behaviour
    • Gastgeber*in: Dr. Lara Sophie Burchardt (Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): National Institute of Genetics, Mishima, Japan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Chromosomenbiologie, Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Cologne, Deutschland
    • Fachgebiet: Zell- und Entwicklungsbiologie der Pflanzen
    • Keywords: Meiosis, Centromere, Pericentromere, Crossover, Arabidopsis
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Raphael Mercier (Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Köln, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Gombe State University, Gombe, Nigeria
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie, Universität Hamburg, Hamburg, Deutschland
    • Fachgebiet: Evolution und Systematik der Pflanzen und Pilze
    • Keywords: Biodiversity, Jos Plateau, West Africa, Climate Change, Mambilla Plateau
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dominik Begerow (Universität Hamburg, Deutschland)
    • Programm: Capes-Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidade Federal de Minas Gerais (UFMG), Belo Horizonte, Brasilien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung für Biodiversität, Makroökologie und Biogeographie, Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, Deutschland
    • Fachgebiet: Biogeographie
    • Keywords: Plant phylogenies, Grasslands, Niche packing, Savannas, Forests
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Holger Kreft (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)