Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

4213 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Università degli Studi della Tuscia, Viterbo, Italien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Dipartimento di Scienze Ecologiche e Biologiche, Università degli Studi della Tuscia, Viterbo, Italien
  • Fachgebiet: Bioinformatik und Theoretische Biologie
  • Keywords: agent-based modelling, self-organization, individual heterogeneity, collective behaviour, sociality
  • Gastgeber*in: Dr. Ralf Kurvers (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidade de Aveiro, Portugal
  • Aktuelle Kontaktadresse: Center for Research in Ceramics and Compsite Materials (CICECO), Universidade de Aveiro, Aveiro, Portugal
  • Fachgebiet: Biochemie
  • Keywords: green methods, Macroalge, bioactive coumpounds, biorefinery, cascade
  • Gastgeber*in: Dr. Ana Malvis Romero (Technische Universität Hamburg (TUHH), Deutschland), Dr.-Ing. Carsten Zetzl (Technische Universität Hamburg (TUHH), Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Tsinghua University, Beijing, China, VR
  • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Strukturbiochemie, Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund, Deutschland
  • Fachgebiet: Strukturbiologie
  • Keywords: structural biology, cryo-electron microscopy, cell receptor, cryo-electron tomography, Tc toxin
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Stefan Raunser (Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Ghent University, Ghent, Belgien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Plants and Crops, Ghent University, Ghent, Belgien
  • Fachgebiet: Pflanzenbau, Pflanzenernährung, Agrartechnik
  • Keywords: Ethnobotany, Karamoja, Food- and medicinal plants, Climate change, Food security
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Rainer W. Bussmann (Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart - Zentrum für Biodiversitätsforschung, Karlsruhe, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Chinese Academy of Sciences (CAS), Changchun, China, VR
  • Aktuelle Kontaktadresse: Northeast Institute of Geography and Agroecology, Chinese Academy of Sciences (CAS), Changchun, China, VR
  • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
  • Keywords: Terrestrial ecosystems, Biodiversity-Ecosystem function relationship, Herbivore diversity, Ecosystem functioning, Ecosystem structure
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Nico Eisenhauer (Universität Leipzig, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): College de France, Paris, Frankreich
  • Aktuelle Kontaktadresse: Hertie-Institut für klinische Hirnforschung, Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen, Deutschland
  • Fachgebiet: Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
  • Keywords: Apolipoproteins, Alzheimer's disease, humanized brain slice culture, Glial cells, human induced pluripotent stem cells (hiPSCs)
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Mathias Jucker (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Gdansk, Polen
  • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Biology, University of Gdansk, Gdansk, Polen
  • Fachgebiet: Biologie des Verhaltens und der Sinne
  • Keywords: Rhythmicity, Signal evolution, Bioacoustics, Vocal communication, Animal behaviour
  • Gastgeber*in: Dr. Lara Sophie Burchardt (Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungspreis
  • Auswahldatum: Oktober 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): African Institute of Biomedical Science and Technology (AiBST), Harare, Simbabwe
  • Aktuelle Kontaktadresse: African Institute of Biomedical Science and Technology (AiBST), Harare, Simbabwe
  • Fachgebiet: Pharmakologie
  • Keywords: Biochemistry, Human Genetics, Pharmacogenetics, Clinical Pharmacology, Drug Metabolism & Pharmacokinetics
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Julia Stingl (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH), Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungspreis
  • Auswahldatum: Oktober 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Texas A&M University, College Station, USA
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Chemical, Environmental and Materials Engineering, University of Miami, Coral Gables, USA
  • Fachgebiet: Wasserchemie
  • Keywords: Metals, Water chemistry, Health, Higher-valent iron, Environmental chemistry
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hartmut Herrmann (Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V. (TROPOS), Leipzig, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Oktober 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Ibadan, Nigeria
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Veterinary Physiology and Biochemistry, University of Ibadan, Ibadan, Nigeria
  • Fachgebiet: Experimentelle Modelle zum Verständnis von Erkrankungen des Nervensystems
  • Keywords: C. elegans, Neurodegenerative diseases, Nutrition, Environment, Metals
  • Gastgeber*in: Priv. Doz. Dr. Natascia Ventura (Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ) - Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Deutschland)