Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

4255 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Capes-Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: April 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidade Regional do Cariri (URCA), Ctato, Brasilien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Universidade Regional do Cariri (URCA), Ctato, Brasilien
    • Fachgebiet: Paläontologie
    • Keywords: Floral realms, Mixed flora, Gymnosperm, Paleozoic, wood anatomy
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ronny Rößler (Museum für Naturkunde Chemnitz, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Fudan University, Shanghai, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institutes of Brain Science, Fudan University, Shanghai, China, VR
    • Fachgebiet: Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
    • Keywords: Cell Death, Gasdermins, Inflammation, Alzheimer’s Disease, Amyotrophic Lateral Sclerosis
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Mae Fah Luang University, Chiang Rai, Thailand
    • Aktuelle Kontaktadresse: Mae Fah Luang University, Chiang Rai, Thailand
    • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
    • Keywords: Ascomycota, Biodiversity, Metabolomic, Secondary metabolites, Fungi
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Kyungpook National University, Daegu, Korea, Republik
    • Aktuelle Kontaktadresse: Helmhotz-Institut für Metabolismus, Adipositas- und Gefäßforschung (HI-MAG), Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), Leipzig, Deutschland
    • Fachgebiet: Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
    • Keywords: Blood brain barrier integrity, Neurovascular health, Retinoic acid, Metabolism, Dementia
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad Nacional del Comahue, Bariloche, Argentinien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Biochemie und Biologie, Universität Potsdam, Golm, Deutschland
    • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
    • Keywords: Context dependency, Environmental change, Community ecology, Biotic interactions, Ecological modelling
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Tokyo, Japan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Cellular and Molecular Biophysics, Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried, Deutschland
    • Fachgebiet: Biophysik
    • Keywords: self-division, synthetic cell, DNA segregation, synthetic biology
    • Programm: Humboldt-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Georgia Institute of Technology, Atlanta, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Georgia Institute of Technology, Atlanta, USA
    • Fachgebiet: Mikrobielle Ökologie und Angewandte Mikrobiologie
    • Keywords: Wetlands, Microbial ecology, Biogeochemistry, Plant-microbe interactions, Ecosystem science
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Marcel Kuypers (Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie, Bremen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Romanian Academy, Bucharest, Rumänien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Carl Duisberg Centren, Online-Kurs, Köln, Deutschland
    • Fachgebiet: Virologie
    • Keywords: microaglae, porphyridium purpureum, edible vaccines, oral immunization, avian influenza
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ralph Bock (Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie, Potsdam, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Hong Kong, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum, Frankfurt am Main, Deutschland
    • Fachgebiet: Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
    • Keywords: Phylogenomics, Diet, Adaptive radiation, Phyllostomidae, Comparative genomics
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Michael Hiller (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Michigan State University, East Lansing, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: College of Engineering, Michigan State University, East Lansing, USA
    • Fachgebiet: Zellbiologie
    • Keywords: Cell spheroid assembly, Signal transduction between cell spheroids, 3D organoid culture, Light-responsive pyroelectric slippery surface, Droplet manipulation
    • Gastgeber*in: Prof. Pavel A. Levkin (Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland)