Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5316 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Tsinghua University, Beijing, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Strukturbiochemie, Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund, Deutschland
    • Fachgebiet: Strukturbiologie
    • Keywords: structural biology, cryo-electron microscopy, cell receptor, cryo-electron tomography, Tc toxin
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Stefan Raunser (Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Swedish University of Agricultural Sciences (SLU), Uppsala, Schweden
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Soil and Environment, Swedish University of Agricultural Sciences (SLU), Uppsala, Schweden
    • Fachgebiet: Bodenwissenschaften
    • Keywords: Biochar persistence, Bomb carbon, Priming effect, Necromass, Soil carbon sequestration
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Wulf Amelung (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Indian Institute of Technology (IIT) Kanpur, Kanpur Nagar, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Strukturbiochemie, Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund, Deutschland
    • Fachgebiet: Strukturbiologie
    • Keywords: Cryo-EM, Cardiomyopathy, Cryo-ET, Thick filament, Sarcomere
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Stefan Raunser (Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Nankai University, Tianjin, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung II: Pharmakologie, Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim, Deutschland
    • Fachgebiet: Medizinische Physik, Biomedizinische Technik
    • Keywords: Abdominal aortic aneurysm, Biomaterials, Mechanotransduction, Endothelial nitric oxide synthase, Hemodynamics
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. med. Stefan Offermanns (Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidade de Aveiro, Portugal
    • Aktuelle Kontaktadresse: did deutsch-institut GmbH, Hamburg, Deutschland
    • Fachgebiet: Biochemie
    • Keywords: green methods, Macroalge, bioactive coumpounds, biorefinery, cascade
    • Gastgeber*in: Dr. Ana Malvis Romero (Technische Universität Hamburg (TUHH), Deutschland), Dr.-Ing. Carsten Zetzl (Technische Universität Hamburg (TUHH), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Sydney, Australien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Medicine and Health, University of Sydney, Sydney, Australien
    • Fachgebiet: Virologie
    • Keywords: Virology, Virus evolution, Metatranscriptomics, Emerging viruses, Phylogenetics
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Martin Beer (Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): College de France, Paris, Frankreich
    • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Zellbiologie Neurologischer Erkrankungen, Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen, Deutschland
    • Fachgebiet: Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
    • Keywords: Apolipoproteins, Alzheimer's disease, humanized brain slice culture, Glial cells, human induced pluripotent stem cells (hiPSCs)
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Mathias Jucker (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad de Zaragoza, Spanien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Lehrstuhl für Numerische Mechanik , Technische Universität München, Garching, Deutschland
    • Fachgebiet: Medizinische Physik, Biomedizinische Technik
    • Keywords: Computational biomechanics, Bioengineering, Immunotherapy, Oncology, Sensitivity Inverse Analysis
    • Gastgeber*in: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang A. Wall (Technische Universität München, Garching, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Leiden University, Leiden, Niederlande
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Biology, Leiden University, Leiden, Niederlande
    • Fachgebiet: Pflanzenbau, Pflanzenernährung, Agrartechnik
    • Keywords: Plant genetics, Flavobacterium, Pathogen repression, Peptides, Sus
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Marcel Wiermer (Freie Universität Berlin, Deutschland), Prof. Dr. Mitja Nandi Remus-Emsermann (Freie Universität Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Haifa, Israel
    • Aktuelle Kontaktadresse: Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig, Deutschland
    • Fachgebiet: Differentielle, Klinische und Medizinische Psychologie, Methoden
    • Keywords: Neural signature, Diagnostic markers, Machine learning, Cognitive bias, Anxiety and depression
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. med. Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig, Deutschland)