Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

8331 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Science and Technology of China, Hefei, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Universität Leipzig, Leipzig, Deutschland
    • Fachgebiet: Spektroskopie
    • Keywords: Reaction Kinetics, Metal Clusters, Vibrational Spectroscopy, CO2 Hydrogenation, Theoretical Calculations
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Knut Asmis (Universität Leipzig, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad de Zaragoza, Spanien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Lehrstuhl für Numerische Mechanik , Technische Universität München, Garching, Deutschland
    • Fachgebiet: Medizinische Physik, Biomedizinische Technik
    • Keywords: Computational biomechanics, Bioengineering, Immunotherapy, Oncology, Sensitivity Inverse Analysis
    • Gastgeber*in: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang A. Wall (Technische Universität München, Garching, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Indian Institute of Technology (IIT) Delhi, New Delhi, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Physics, Indian Institute of Technology (IIT) Delhi, New Delhi, Indien
    • Fachgebiet: Elementarteilchenphysik
    • Keywords: Non-linear QCD, BK Equation, Saturation, Exclusive Diffraction, High Energy QCD
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Sören Schlichting (Universität Bielefeld, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): First Technical University (TECH-U), Ibadan, Nigeria
    • Aktuelle Kontaktadresse: Industrial Chemistry, First Technical University (TECH-U), Ibadan, Nigeria
    • Fachgebiet: Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
    • Keywords: Degradation, Electrocatalytic CO2 reduction, Electrocatalysts, Stability, in-situ spectroelectrochemical/oprando techniques
    • Gastgeber*in: Dr. Matthew Mayer (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Observatoire de la Cote d'Azur, Nice, Frankreich
    • Aktuelle Kontaktadresse: Laboratoire Lagrange, Observatoire de la Cote d'Azur, Nice, Frankreich
    • Fachgebiet: Geophysik
    • Keywords: Planetary science, Venus, Geodynamics, Interior structure
    • Gastgeber*in: Dr. Ana-Catalina Plesa (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department für Physik, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, Deutschland
    • Fachgebiet: Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
    • Keywords: lattice gauge theory, tweezer array, optical lattice, ultracold atoms, quantum simulation
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Monika Aidelsburger (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Garching, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Ecole Normale Superieure de Lyon, Lyon CEDEX 07, Frankreich
    • Aktuelle Kontaktadresse: Laboratoire de Physique, Ecole Normale Superieure de Lyon, Lyon CEDEX 07, Frankreich
    • Fachgebiet: Theoretische Physik
    • Keywords: Exceptional Field Theory, Higher order couplings in Supergravity, AdS/CFT correspondance, Spectroscopy, Kaluza-Klein compactifications
    • Gastgeber*in: Dr. Axel Kleinschmidt (Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut), Potsdam, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Kohsar University Murree, Pakistan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Physics, Kohsar University Murree, Murree, Pakistan
    • Fachgebiet: Experimentelle Physik der Kondensierten Materie
    • Keywords: Defects, Band Alignment, Tandem Solar Cells, Perovskite Photovoltaics, MXene
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Lukas Schmidt-Mende (Universität Konstanz, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Nankai University, Tianjin, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Interface Science Department, Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Elektrochemie
    • Keywords: Structure-activity relationship, Carbon-nitrogen coupling mechanism, Co-reduction of carbon dioxide and nitrate, Electrocatalytic synthesis of urea, Copper-silver alloy
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Beatriz Roldan Cuenya (Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Academia Sinica, Taipei, Taiwan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Astronomy and Astrophysics, Academia Sinica, Taipei, Taiwan
    • Fachgebiet: Astrophysik und Astronomie
    • Keywords: Hydrodynamical simulations, Massive stars, Radiative transfer simulations, Supernovae, Circumstellar shells
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Friedrich Röpke (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland)