Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

8040 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite de Sfax, Tunesien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Sciences, Universite de Sfax, Sfax, Tunesien
  • Fachgebiet: Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
  • Keywords: mixed-ligand, Sustainable energy, gas storage, Metal-organic frameworks (MOFs), electrocatalysts
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): C.K. Tedam University of Technology and Applied Sciences, Navrongo, Ghana
  • Aktuelle Kontaktadresse: C.K. Tedam University of Technology and Applied Sciences, Navrongo, Ghana
  • Fachgebiet: Statistische Physik, Weiche Materie, Biologische Physik, Nichtlineare Dynamik
  • Keywords: magnetic patterning (IBPM), magnetic anisotropic particle, periodic magnetic landscapes, driven transport, 3D particle trajectries
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Arno Ehresmann (Universität Kassel, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Addis Ababa University, Addis Ababa, Äthiopien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Ethiopian Institute of Water Resources, Addis Ababa University, Addis Ababa, Äthiopien
  • Fachgebiet: Hydrogeologie und Hydrologie
  • Keywords: climate variability, unsustainable land management, crop yield modelling, land degradation, water availability
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Karl Schneider (Universität zu Köln, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Dezember 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Debre Markos University, Debre Markos, Äthiopien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Chemistry, Debre Markos University, Debre Markos, Äthiopien
  • Fachgebiet: Elektrochemie
  • Keywords: Layered MnO2, Molten salt method, Manganese based cathodes, Hydrated metal cations intercalation, Aqueous zinc-ion batteries
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Dezember 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Indian Institute of Technology (IIT) Kanpur, Indien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Physik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz, Deutschland
  • Fachgebiet: Theoretische Physik der Kondensierten Materie
  • Keywords: Spintronics, Topology, Altermagnets, Antiferromagnets, Density Functional Theory
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Korea Astronomy and Space Science Institute (KASI), Daejeon, Korea, Republik
  • Aktuelle Kontaktadresse: Technische Universität München, Garching, Deutschland
  • Fachgebiet: Astrophysik und Astronomie
  • Keywords: Time-delay cosmography, Cosmology, Strong gravitational lensing, Time series analysis, LSST
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Sherry Suyu (Technische Universität München, Garching, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Beijing Institute of Technology, Beijing, China, VR
  • Aktuelle Kontaktadresse: School of Optics and Photonics, Beijing Institute of Technology, Beijing, China, VR
  • Fachgebiet: Spektroskopie
  • Keywords: Polarization sensitive optical coherence tomograph, Tethered capsule, Virtual histopathology, Non-Linear multimodal imaging
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Jürgen Popp (Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V., Jena, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Princeton University, Princeton, USA
  • Aktuelle Kontaktadresse: IPP Teilinstitut Greifswald, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP), Greifswald, Deutschland
  • Fachgebiet: Plasmaphysik
  • Keywords: Asymptotics, Turbulence, Plasma physics, Stellarators
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Per Helander (Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP), Greifswald, Deutschland)