Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

4234 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (aufsteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2006
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidade de Sao Paulo (USP), Ribeirao Preto, Brasilien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Sciences Pharmacy Faculty of Ribeirao Preto, Universidade de Sao Paulo (USP), Ribeirao Preto, Brasilien
    • Fachgebiet: Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
    • Keywords: Aspergillus sp., Molecular Biology, Protein Degradation, Proteomics, Scytalidium sp.
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Gerhard H. Braus (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 1997
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Jagiellonian University, Krakow, Polen
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Organic Chemistry, Jagiellonian University, Krakow, Polen
    • Fachgebiet: Biochemie
    • Keywords: polymers
    • Gastgeber*in: Dr. Tad Holak (Max-Planck-Institut für Biochemie, Planegg-Martinsried, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Maastricht University, Maastricht, Niederlande
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung (IMCAR), Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH), Aachen, Deutschland
    • Fachgebiet: Immunologie
    • Keywords: methylglyoxal (MGO), high-density lipoprotein (HDL), atherosclerosis, trained immunity, MGO-modified HDL
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2020
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Bristol, Vereinigtes Königreich
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Cellular and Molecular Medicine, University of Bristol, Bristol, Vereinigtes Königreich
    • Fachgebiet: Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
    • Keywords: Aging, Dementia, Neurodegeneration, Autophagy, Neuroprotection
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. David Vilchez (Universität zu Köln, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2020
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Chinese Academy of Sciences (CAS), Beijing, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Research Center for Eco-Environmental Sciences, Chinese Academy of Sciences (CAS), Beijing, China, VR
    • Fachgebiet: Bioverfahrenstechnik
    • Keywords: domestic sewage, livestock manure, virome, antibiotic resistance genes, Stable isotope probing
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans-Hermann Richnow (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite catholique de Louvain, Louvain-la-Neuve, Belgien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Max-Planck-Institut für Biophysik, Frankfurt am Main, Deutschland
    • Fachgebiet: Biophysik
    • Keywords: Dynamics, Pore formation, Single-molecule atomic force microscopy, Necroptosis, Apoptosis
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2023
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie, Technische Universität München, München, Deutschland
    • Fachgebiet: Zellbiologie
    • Keywords: metabolism, epigenetic reprogramming, PI3K signaling, T cell non-Hodgkin lymphomas, activator protein-1 (AP-1)
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. med. Jürgen Ruland (Technische Universität München, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2018
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Peking University (PKU), Beijing, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: College of Chemistry and Molecular Engineering, Peking University (PKU), Beijing, China, VR
    • Fachgebiet: Biophysik
    • Keywords: machine learning, enhanced sampling, DNA repair, multiscale modelling, biomolecular interactions,
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Frank Noe (Freie Universität Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2018
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Nanjing Tech University, Nanjing, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Advanced Synthesis (IAS), Nanjing Tech University, Nanjing, China, VR
    • Fachgebiet: Analytische Chemie
    • Keywords: Substrate-binding proteins, Synthetic fluorescent probes, Fluorescent biosensors, Single molecule fluorescence
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Thorben Cordes (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Planegg-Martinsried, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2014
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Tsinghua University, Beijing, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: School of Life Sciences, Tsinghua University, Beijing, China, VR
    • Fachgebiet: Biophysik
    • Keywords: solid-state NMR, structural biology, membrane protein, neurotransmitter transporter
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Adam Lange (Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Berlin, Deutschland)