Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5299 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1963
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Medicine, Dept. of Surgery, E.N.T. Clinic, Universidad de Cadiz, Puerto Real, Spanien
    • Fachgebiet: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
    • Keywords: Vestibularis, Kehlkopfchirurgie, Otoneurologie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Horst Wullstein (Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1963
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Medicine, Hospital del Salvador, Department of Surgery, Universidad de Chile, Santiago, Chile
    • Fachgebiet: Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Keywords: Hernienchirurgie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans Reichel (Universität Hamburg, Deutschland), Prof. Dr. Jörg Vollmar (Universität Ulm, Deutschland), Prof. Dr. Werner Schoop (Aggertalklinik, Engelskirchen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1962
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Pathology, Albert Szent-Györgyi Medical University, Szeged, Ungarn
    • Fachgebiet: Pathologie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hubert Meessen (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Deutschland), Prof. Dr. Adalbert Bohle (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1962
    • Fachgebiet: Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ernst-Friedrich Pfeiffer (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1962
    • Aktuelle Kontaktadresse: Japan Plant Protection Association, Tokyo, Japan
    • Fachgebiet: Pflanzenzüchtungen, Pflanzenpathologie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Kurt Hassebrauk (Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Braunschweig, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1962
    • Fachgebiet: Gastroenterologie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans E. Bock (Universitätsklinikum Giessen und Marburg (UKGM), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1962
    • Aktuelle Kontaktadresse: College of Pharmacy, Emilio Aguinaldo College, Ermita, Manila, Philippinen
    • Fachgebiet: Pharmazie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ludwig Hörhammer (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1962
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Medicine, Department of Medicine, Universidad de Zaragoza, Zaragoza, Spanien
    • Fachgebiet: Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Gerhard Petry (Philipps-Universität Marburg, Deutschland), Prof. Dr. Emil Tonutti (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland), Prof. Dr. Rolf Wüllenweber (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland), Prof. Dr. Peter Röttgen (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1962
    • Fachgebiet: Pflanzenzüchtungen, Pflanzenpathologie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Walter H. Fuchs (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1961
    • Fachgebiet: Kinder - und Jugendmedizin
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Heinz Hungerland (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)