Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

4234 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Fudan University, Shanghai, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institutes of Brain Science, Fudan University, Shanghai, China, VR
    • Fachgebiet: Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
    • Keywords: Cell Death, Gasdermins, Inflammation, Alzheimer’s Disease, Amyotrophic Lateral Sclerosis
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Kyungpook National University, Daegu, Korea, Republik
    • Aktuelle Kontaktadresse: Helmhotz-Institut für Metabolismus, Adipositas- und Gefäßforschung (HI-MAG), Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), Leipzig, Deutschland
    • Fachgebiet: Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
    • Keywords: Blood brain barrier integrity, Neurovascular health, Retinoic acid, Metabolism, Dementia
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad Nacional del Comahue, Bariloche, Argentinien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Instituto de Investigaciones en Biodiversidad y Medio Ambiente (INIBIOMA-CONICET), Universidad Nacional del Comahue, Bariloche, Argentinien
    • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
    • Keywords: Context dependency, Environmental change, Community ecology, Biotic interactions, Ecological modelling
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Tokyo, Japan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Graduate School of Engineering, University of Tokyo, Tokyo, Japan
    • Fachgebiet: Biophysik
    • Keywords: self-division, synthetic cell, DNA segregation, synthetic biology
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Makerere University, Kampala, Uganda
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Zoology, Entomology and Fisheries Sciences, Makerere University, Kampala, Uganda
    • Fachgebiet: Biologie des Verhaltens und der Sinne
    • Keywords: Decision making, Collective movement, Information exchange, Information theory, Collective foraging
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Gombe State University, Gombe, Nigeria
    • Aktuelle Kontaktadresse: did deutsch-institut GmbH, Hamburg, Deutschland
    • Fachgebiet: Evolution und Systematik der Pflanzen und Pilze
    • Keywords: Biodiversity, Jos Plateau, West Africa, Climate Change, Mambilla Plateau
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dominik Begerow (Universität Hamburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Tsinghua University, Beijing, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Strukturbiochemie, Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund, Deutschland
    • Fachgebiet: Strukturbiologie
    • Keywords: structural biology, cryo-electron microscopy, cell receptor, cryo-electron tomography, Tc toxin
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Stefan Raunser (Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Aktuelle Kontaktadresse: Forschungsgruppe Soziale Systeme und Neuronale Schaltkreise, Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Frankfurt am Main, Deutschland
    • Fachgebiet: Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
    • Keywords: auditory cortex, communication, naked mole-rat, social, multimodal
    • Gastgeber*in: Dr. Alison Barker (Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Frankfurt am Main, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Università degli Studi della Tuscia, Viterbo, Italien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Dipartimento di Scienze Ecologiche e Biologiche, Università degli Studi della Tuscia, Viterbo, Italien
    • Fachgebiet: Bioinformatik und Theoretische Biologie
    • Keywords: agent-based modelling, self-organization, individual heterogeneity, collective behaviour, sociality
    • Gastgeber*in: Dr. Ralf Kurvers (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Chinese Academy of Sciences (CAS), Changchun, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Northeast Institute of Geography and Agroecology, Chinese Academy of Sciences (CAS), Changchun, China, VR
    • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
    • Keywords: Terrestrial ecosystems, Biodiversity-Ecosystem function relationship, Herbivore diversity, Ecosystem functioning, Ecosystem structure
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Nico Eisenhauer (Universität Leipzig, Deutschland)