Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

7391 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (aufsteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juni 2016
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Utrecht University, Utrecht, Niederlande
  • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Chemische Biologie, Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund, Deutschland
  • Fachgebiet: Bioorganische und Biologische Chemie
  • Keywords: RNA biology, Chemical Biology, Biomolecular interactions, Peptides, Epigenetics
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Waldmann (Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2012
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad Autonoma de Madrid, Spanien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Departamento de Fisica Teorica de la Materia Condensada, Universidad Autonoma de Madrid, Madrid, Spanien
  • Fachgebiet: Theoretische Chemie: Elektronenstruktur, Dynamik, Simulation
  • Keywords: theoretical chemistry, biochemical reactions, quantum tunneling
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Johannes Kästner (Universität Stuttgart, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 1999
  • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Pharmacy and Biotechnology, German University in Cairo - GUC, Cairo, Ägypten
  • Fachgebiet: Pharmazie
  • Keywords: Pharmaceutical Chemistry, Pharmacy, Drug Design and Optimization, Medicinal Chemistry, Phosphodiesterase Inhibitors
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Jochen Lehmann (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland), Prof. Dr. Peter Gmeiner (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland), Prof. Dr. Rolf W. Hartmann (Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Oktober 2014
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): COMSATS University Islamabad (CUI), Karlsruhe, Deutschland
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Anorganische Chemie, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe, Deutschland
  • Fachgebiet: Anorganische Molekülchemie
  • Keywords: Coordiantion Chemistry, Molecular Magnetism, Metallosupramolecular Assemblies, Transition Metals, Multi-Coordinating Ligands
  • Gastgeber*in: Priv. Doz. Dr. Marat M. Khusniyarov (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland), Prof. Dr. Karsten Meyer (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juni 2014
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Isfahan, Iran
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Chemical Engineering, University of Isfahan, Isfahan, Iran
  • Fachgebiet: Mechanik