Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

8357 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Tokyo, Japan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Cellular and Molecular Biophysics, Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried, Deutschland
    • Fachgebiet: Biophysik
    • Keywords: self-division, synthetic cell, DNA segregation, synthetic biology
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universita degli Studi di Genova, Genoa, Italien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Carl Duisberg Centren, Online-Kurs, Köln, Deutschland
    • Fachgebiet: Experimentelle Physik der Kondensierten Materie
    • Keywords: Topological superconductivity, Transport properties, Fermi arcs, 2D materials, Topological materials
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite Grenoble Alpes, Saint-Martin d'Hères, Frankreich
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department Physik, Universität Siegen, Siegen, Deutschland
    • Fachgebiet: Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
    • Keywords: causal correlations, quantum correlations, quantum entanglement
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad Nacional de San Luis, Argentinien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Physics, Institute of Applied Physics, Universidad Nacional de San Luis, San Luis, Argentinien
    • Fachgebiet: Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
    • Keywords: Agro-industrial waste, mechanochemical synthesis, composite electrodes, nanoporous carbon, CO2 capture
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Indian Institute of Technology (IIT) Kharagpur, KHARAGPUR, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Carl Duisberg Centren, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Experimentelle Physik der Kondensierten Materie
    • Keywords: Nanoclusters, Spintronics, Thin films, Optoelectronics
    • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of California, Berkeley, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Chemistry, University of California, Berkeley, Berkeley, USA
    • Fachgebiet: Spektroskopie
    • Keywords: Nonlinear Optics, Ultrafast spectroscopy, High harmonic generation, Attosecond spectroscopy, Correlated Phenomena
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Rupert Huber (Universität Regensburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite de Bordeaux, Talence, Frankreich
    • Aktuelle Kontaktadresse: Universite de Bordeaux, Talence, Frankreich
    • Fachgebiet: Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
    • Keywords: Relativistic laser-plasma interaction, Nonlinear ultrafast optics, Theory and numerical modeling, Wave collapse, Nonlinear optics
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Uwe Morgner (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Deutschland)
    • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Queensland University of Technology (QUT), Brisbane, Australien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Engineering, Queensland University of Technology (QUT), Brisbane, Australien
    • Fachgebiet: Theoretische Physik der Kondensierten Materie
    • Keywords: ab initio calculations, Catalysis, Magnetism, Computational materials science, Computational material science
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Arkady Krasheninnikov (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Monash University, Clayton, Australien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Civil Engineering, Monash University, Clayton, Australien
    • Fachgebiet: Organische und Anorganische Geochemie, Biogeochemie, Mineralogie, Petrologie, Kristallographie, Lagerstättenkunde
    • Keywords: Sequestration, Resources Recovery, Geothermal, Hydrogen Storage, Geomechanics
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Florian Amann (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Maryland at College Park, Maryland, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: University of Maryland at College Park, Maryland, USA
    • Fachgebiet: Atom- und Molekülphysik, Laserphysik
    • Keywords: Quantum optics, quantum simulation, condensed matter physics, topological effects
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Angel Rubio (Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie, Hamburg, Deutschland)