Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

8357 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (aufsteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2008
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Scuola Normale Superiore, Pisa, Italien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Physics, National Institute of Technology Calicut (NITC), Calicut, Indien
    • Fachgebiet: Experimentelle Physik der Kondensierten Materie
    • Keywords: Energy harvesting, Photothermal, carbon dots, intersubband transitions, vacuum-Rabi oscillations
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Alfred Leitenstorfer (Universität Konstanz, Deutschland), Prof. Dr. Rupert Huber (Universität Konstanz, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2012
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad Autonoma de Madrid, Spanien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Departamento de Fisica Teorica de la Materia Condensada, Universidad Autonoma de Madrid, Madrid, Spanien
    • Fachgebiet: Theoretische Chemie: Elektronenstruktur, Dynamik, Simulation
    • Keywords: theoretical chemistry, biochemical reactions, quantum tunneling
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Johannes Kästner (Universität Stuttgart, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2015
    • Fachgebiet: Astrophysik
    • Keywords: binary systems, Type la supernovae, Asymptotic Giant Branch, mass transfer, stars
    • Gastgeber*in: Dr. Richard Stancliffe (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2014
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Isfahan, Iran
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Chemical Engineering, University of Isfahan, Isfahan, Iran
    • Fachgebiet: Mechanik
    • Keywords: Linear and non-linear rheology, Molecular stress function (MSF) theory, Capillary rheometer, Long chain branching (LCB), Foaming
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Manfred Wilhelm (Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2007
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Virginia, Charlottesville, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Chemistry and Biochemistry, Kennesaw State University, Kennesaw, USA
    • Fachgebiet: Spektroskopie
    • Keywords: surface science, ultraviolet photoionization, mass spectroscopy
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans-Joachim Freund (Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1996
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): National Research Center (NRC), Cairo, Dokki, Ägypten
    • Aktuelle Kontaktadresse: Physical Chemistry Department, National Research Center (NRC), Cairo, Dokki, Ägypten
    • Fachgebiet: Elektrochemie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Helmut Baltruschat (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2006
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite Claude Bernard Lyon I, Villeurbanne, Frankreich
    • Fachgebiet: Atom- und Molekülphysik, Laserphysik
    • Keywords: Fetosecond laser, Beam deflection, Conformation, Isomerization, Excitation
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ludger Wöste (Freie Universität Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1977
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Chemical Engineering, High Institute for Engineering, El-Shorouk, Ägypten
    • Fachgebiet: Spektroskopie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Karl Hauffe (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 1987
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Science, Chemistry Department, Menoufia University, Shebeen El-Kome, Ägypten
    • Fachgebiet: Elektrochemie
    • Keywords: Water Pollution, Nanotechnology, Modified electrodes, Sensors, Elektrochemistry
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Eberhard Steckhan (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland), Prof. Dr. Helmut Baltruschat (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 1969
    • Aktuelle Kontaktadresse: Hot Laboratory, Atomic Energy Authority (AEA), Giza, Cairo, Ägypten
    • Fachgebiet: Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
    • Keywords: nuclear measurements, environmental control
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Wilfrid Herr (Universität zu Köln, Deutschland)