Besuch von Fachkongressen in Deutschland

Saturn-ähnliches Dekortationsbild

Kontakt

Alexander von Humboldt-Stiftung
Abteilung Förderung und Netzwerk
Jean-Paul-Str. 12
53173 Bonn

info[at]avh.de

Hinweis

Hinweis im Kontext der Coronavirus-Pandemie:

Anträge für diese Maßnahme sind wieder möglich, können von der Stiftung jedoch erst dann bearbeitet werden, wenn die Reisebestimmungen für Ihre Gast- und Heimatländer die Realisierung des geplanten Aufenthaltes erlauben. Wir bitten daher darum, diesen Zeitpunkt vor Antragstellung abzuwarten. Die Stiftung bittet um Verständnis.

Weitere Hinweise zu häufig gestellten Fragen im Kontext der Pandemie finden Sie in unseren FAQ zu diesem Thema.

     

Alumni haben in der Regel frühestens drei Jahre nach Abschluss des ersten Forschungsaufenthalts in Deutschland und Rückkehr ins Ausland die Möglichkeit, Kongressbeihilfen zur Unterstützung der Teilnahme an wissenschaftlichen Fachtagungen in Deutschland zu beantragen, sofern sie aktiv durch Präsentation eines eigenen wissenschaftlichen Beitrags (Vortrags/Poster etc.) teilnehmen.

Die Bearbeitungszeit beträgt nach vollständiger Vorlage aller erforderlichen Unterlagen ca. einen Monat. Die Übernahme von Reisekosten ist nicht möglich

Folgende Unterlagen sind erforderlich:

  • ausgefülltes Antragsformular;
  • Publikationsliste der letzten fünf Jahre;
  • Programm mit Angaben zu Teilnahmegebühren und Dauer der Tagung;
  • Annahmebestätigung des Vortrags, Posters etc.;
  • ggf. Angaben über Finanzierungsbeiträge von dritter Seite.

Online-Antrag

Stellen Sie Ihren Antrag nach Login mit einem für Sie vorausgefüllten Formular (nur Humboldtianer) oder setzen Sie Ihren angefangenen Antrag in "Mein Humboldt" fort

Download

Konferenzfolie für Tagungen

Wenn Sie mit finanzieller Unterstützung der Humboldt-Stiftung an wissenschaftlichen Tagungen teilnehmen, möchten wir Sie bitten, am Ende Ihres Vortrags diese Folie zu verwenden. Wir empfehlen Ihnen, die Folie im Format PowerPoint auf einem Datenträger abzuspeichern und von dort mit MS PowerPoint zu öffnen. So ist gewährleistet, dass Sie die Folie ohne Probleme nutzen und bei Bedarf ausdrucken können. Bitte nehmen Sie keine Änderungen an der Folie vor.