Europa-Aufenthalt

Saturn-ähnliches Dekortationsbild

Kontakt

Alexander von Humboldt-Stiftung
Abteilung Förderung und Netzwerk
Jean-Paul-Str. 12
53173 Bonn

info[at]avh.de

Bundeskanzler-Stipendiaten können während des Förderzeitraumes kürzere Studien- oder Forschungsaufenthalte an Institutionen im europäischen Ausland (mit Ausnahme des Herkunftslandes) durchführen, wenn dies für die Durchführung des Projektes notwendig ist. Der Aufenthalt sollte maximal einen bis zwei Monate betragen. Der Europa-Aufenthalt muss schriftlich beantragt werden. Er wird zusätzlich finanziell unterstützt.

Online-Antrag

Stellen Sie Ihren Antrag nach Login mit einem für Sie vorausgefüllten Formular (nur Humboldtianer) oder setzen Sie Ihren angefangenen Antrag in "Mein Humboldt" fort.

Europa-Aufenthalte sind möglich in den Ländern:

Albanien Kosovo Russische Föderaton
Andorra Kroatien San Marino
Armenien Lettland Schweden
Aserbaidschan Liechtenstein Schweiz
Belgien Litauen Serbien
Bosnien und Herzegowina Luxemburg Slowakische Republik
Bulgarien Malta Slowenien
Dänemark Mazedonien Spanien
Estland Moldau Tschechische Republik
Finnland Monaco Türkei
Frankreich Montenegro Ukraine
Georgien Niederlande Ungarn
Griechenland Norwegen Vatikan
Irland Österreich Vereinigtes Königreich
Island Polen Weißrussland
Israel Porugal Zypern
Italien Rumänien