Zum Inhalt springen
- {{#headlines}}
- {{title}} {{/headlines}}
Kontakt
Alexander von Humboldt-Stiftung
Abteilung Förderung und Netzwerk
Jean-Paul-Str. 12
53173 Bonn
Forschungsstipendiat*innen und begleitende Familienangehörige müssen vom ersten Tag und während der gesamten Dauer des Deutschlandaufenthaltes bei einer Krankenversicherungs-Gesellschaft versichert sein, die ausreichenden Schutz in Deutschland bietet. Es gibt zwei Versicherungsoptionen:
- Private (Reise-) Krankenversicherungen übernehmen die medizinischen Behandlungskosten bei aktuer Krankheit, die nicht auf Vorerkrankungen beruhen und bei Unfällen
- Private Krankenvollversicherung schließen auch Behandlungskosten von Vorerkrankungen ein
Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zum Leistungsumfang und die Möglichkeit der Online-Beantragung verschiedener Versicherungsgesellschaften:
Private (Reise-) Krankenversicherungen
Private Krankenvollversicherung
- International Science HealthCare Plan: FlexMed Global Impat Tarif
- EURAXESS Germany: Informationen zu privaten substitutiven Krankenvollversicherungen für Stipendiat*innen in Deutschland
- Informationsblatt "Beihilfe für Kranken- und Haftpflichtversicherung" (PDF, 183 KB)
- Höchstprämiensätze für Berechnung der Beihilfe zur Krankenvollversicherung (PDF, 48 KB)
- Formular zur Beantragung einer Beihilfe zur Krankenvollversicherung (PDF, 172 KB)