Zum Inhalt springen
- {{#headlines}}
- {{title}} {{/headlines}}
Virologie / Immunologie
Guus F. Rimmelzwaan arbeitet an der Schnittstelle zwischen Human- und Tiermedizin. Er gilt als international profilierter Virus-Immunologe, sein Spezialgebiet ist die immunologische Forschung zu Influenzaviren. Viren also, die bei Mensch wie Tier auftreten und die potenziell auch von Tier zu Mensch und umgekehrt übertragbar sind. So hat Rimmelzwaan intensiv zur Vogelgrippe geforscht. Weitere Themen seiner bisherigen Arbeiten waren beispielsweise die Rolle von Katzen als mögliche Überträger von Influenzaviren auf Menschen. Besonderes Renommee hat Rimmelzwaan mit seinen Forschungen zu den T-Zellen des Immunsystems erlangt: Er konnte die Bedeutung dieser Gruppe der weißen Blutzellen für einen breiteren Schutz gegen verschiedene Influenzaviren nachweisen. Eine Erkenntnis, die für die Festlegung von Impfstrategien und die Entwicklung neuer Impfstoffe gleichermaßen relevant ist: Ein Impfschutz gegen möglichst viele verschiedene Varianten ist gerade bei den Influenzaviren von Vorteil, da diese besonders wandlungsfähig sind.
Zur Person
Prof. Dr. Guus F. Rimmelzwaan, 1959 in den Niederlanden geboren, ist Professor am Erasmus MC, University Medical Center Rotterdam, Niederlande. Am dortigen Erasmus Medical Center forscht Rimmelzwaan bereits seit Mitte der 1990er Jahre. Nach seinem Studium in Amsterdam wurde er am niederländischen National Institute for Public Health and the Environment in Bilthoven promoviert. Anschließend forschte er in Amsterdam und den USA. Guus F. Rimmelzwaan ist Mitglied verschiedener wissenschaftlicher Gremien, darunter die American Society for Microbiology und die International Society for Vaccines. Im Januar 2018 trat er seine Humboldt-Professur an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) an.
(nicht mehr in Förderung)
Kontakt
Presse, Kommunikation und Marketing
Tel.: +49 228 833-144
Fax: +49 228 833-441
presse[at]avh.de