Zum Inhalt springen
- {{#headlines}}
- {{title}} {{/headlines}}
Medizin
Matthias Tschöps Schwerpunkte liegen dabei sowohl auf der Erforschung der molekularen Übertragungswege, die bei Diabetes und Insulinresistenz eine Rolle spielen, als auch auf neuen präventiven und therapeutischen Ansätzen. An der Technischen Universität München soll Tschöp den neuen Lehrstuhl für Insulinresistenz bekleiden und Direktor des ebenfalls neuen Instituts für Insulinresistenz am Helmholtz Zentrum München werden und damit die Diabetesforschung als Schwerpunkt stärken.
Zur Person
Prof. Dr. Matthias Tschöp, geb. 1967 in Deutschland. Studium und Promotion (1993) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Facharzt am Klinikum der Universität München, anschließend ab 1999 als Post-Doc in einer pharmazeutischen Firma in Indianapolis, USA, tätig. Nach einem Aufenthalt als Wissenschaftler am Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam 2003 Rückkehr in die USA, dort seitdem Professor am Institut für Stoffwechselerkrankungen am College of Medicine der University of Cincinnati, Cincinnati, USA, seit 2010 Lehrstuhlinhaber. Zahlreiche Auszeichnungen und Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gremien.
2011 wurde er für die Alexander von Humboldt-Professur ausgewählt. Seit Mai 2012 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Diabetesforschung / Insulinresistenz an der Technischen Universität München (TUM). Er ist gleichzeitig Direktor des Instituts für Diabetes und Adipositas am Helmholtz Zentrum München und Wissenschaftlicher Sprecher des Helmholtz Diabetes Center.
(nicht mehr in Förderung)
Kontakt
Presse, Kommunikation und Marketing
Tel.: +49 228 833-144
Fax: +49 228 833-441
presse[at]avh.de