Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

4039 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (absteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2018
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Köln, Deutschland
  • Aktuelle Kontaktadresse: College of Life Sciences, South China Agricultural University, Guangzhou, China, VR
  • Fachgebiet: Evolution und Systematik der Pflanzen und Pilze
  • Keywords: barley and wheat, annual and perennial, life history, environmental stress, comparative genomics
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Maria Korff Schmising (Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Köln, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2021
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Chinese Academy of Sciences, Shanghai, China, VR
  • Aktuelle Kontaktadresse: Lehrstuhl für Zellbiologie und Pflanzenbiochemie, Universität Regensburg, Regensburg, Deutschland
  • Fachgebiet: Zell- und Entwicklungsbiologie der Pflanzen
  • Keywords: parthenogenesis, egg cell, maize, embryogenesis, Tripsacum dactyloides
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Thomas Dresselhaus (Universität Regensburg, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2020
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Nanjing University, Nanjing, China, VR
  • Aktuelle Kontaktadresse: Nanjing University, Nanjing, China, VR
  • Fachgebiet: Physiologie
  • Keywords: liver tumor, inhibitor, ferroptosis suppressor protein 1, ferroptosis, cancer therapy
  • Gastgeber*in: Dr. Marcus Conrad (Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), Neuherberg, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2021
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Hong Kong Baptist University, Hong Kong, China, VR
  • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Ökologie und Evolution, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland
  • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
  • Keywords: microplastics, nanomaterials, trophic transfer, aquatic toxicity evaluation, environmental management
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. h.c. Henner Hollert (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2019
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Toronto, Kanada
  • Fachgebiet: Biochemie
  • Keywords: neurodegeneration, macular degeneration, protein structural determination, cryo-electron tomography, proteasome and protein quality control system
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Wolfgang Baumeister (Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2007
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Dalian University of Technology, Dalian, China, VR
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Bioscience and Bioengineering, Dalian University of Technology, Dalian, China, VR
  • Fachgebiet: Mikrobielle Ökologie und Angewandte Mikrobiologie
  • Keywords: aminocoumarin antibiotic, biosynthesis, S-adenosylmethionine, Streptomyces
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Lutz Heide (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Maastricht University, Maastricht, Niederlande
  • Aktuelle Kontaktadresse: Maastricht University, Maastricht, Niederlande
  • Fachgebiet: Immunologie
  • Keywords: methylglyoxal (MGO), high-density lipoprotein (HDL), atherosclerosis, trained immunity, MGO-modified HDL
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2018
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Peking University, Beijing, China, VR
  • Aktuelle Kontaktadresse: Peking University, Beijing, China, VR
  • Fachgebiet: Biophysik
  • Keywords: machine learning, enhanced sampling, DNA repair, multiscale modelling, biomolecular interactions,
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Frank Noe (Freie Universität Berlin, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2018
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Nanjing Tech University, Nanjing, China, VR
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Advanced Synthesis (IAS), Nanjing Tech University, Nanjing, China, VR
  • Fachgebiet: Analytische Chemie
  • Keywords: Substrate-binding proteins, Synthetic fluorescent probes, Fluorescent biosensors, Single molecule fluorescence
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Thorben Cordes (Ludwig-Maximilians-Universität München, Planegg-Martinsried, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2020
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Chinese Academy of Sciences, Beijing, China, VR
  • Aktuelle Kontaktadresse: Research Center for Eco-Environmental Sciences, Chinese Academy of Sciences, Beijing, China, VR
  • Fachgebiet: Bioverfahrenstechnik
  • Keywords: antibiotics, antibiotic resistance genes, swine manure, anaerobic digestion, Stable isotope probing
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans-Hermann Richnow (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, Deutschland)