Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5311 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 1973
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of History, Boston University, Boston, USA
  • Fachgebiet: Neuere und Neueste Geschichte
  • Keywords: dt. Parteien, vgl. Geschischte der eur. Politikstruktur
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Werner Jochmann (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH), Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 1973
  • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaften, Typologie, Außereuropäische Sprachen
  • Keywords: Kognitive Linguistik, Semantik, Semiotik
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Els Oksaar (Universität Hamburg, Deutschland), Prof. Dr. Leonhard Lipka (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 1973
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of History, Florida State University, Tallahassee, USA
  • Fachgebiet: Neuere und Neueste Geschichte
  • Keywords: Gestapo, Social History, Third Reich, Soviet Union
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Gerhard A. Ritter (Universität Münster, Deutschland), Prof. Dr. Peter Hüttenberger (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 1973
  • Fachgebiet: Mittelalterliche Geschichte
  • Keywords: Adelsstruktur, Mönchsgemeinschaft, Memorialüberlieferung, Deutsches Mittelalter
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Karl Schmid (Universität Münster, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 1973
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien, Wien, Österreich
  • Fachgebiet: Wirtschafts- und Sozialgeschichte
  • Keywords: History of European Expansion, Global History
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Karl Bosl (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland), Prof. Dr. Wolfgang Zorn (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 1973
  • Fachgebiet: Regierungslehre, Politische Systeme
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Fritz Steppat (Freie Universität Berlin, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1973
  • Fachgebiet: Neuere und Neueste Geschichte
  • Keywords: Cold War, U.S. Military, German-American Relations, Public History, Oral History
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Karl Otmar Aretin (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland), Prof. Dr. Lothar Probst (Universität Bremen, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1973
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Archaeology, Romanian Academy, Bucharest 1, Rumänien
  • Fachgebiet: Ur- und Frühgeschichte (weltweit)
  • Keywords: Archäologie , Frühgeschichte
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Rolf Hachmann (Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Deutschland), Prof. Dr. Volker Bierbrauer (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1973
  • Aktuelle Kontaktadresse: MAG Consulting Services, Pittsburgh Global Trading Inc., Pittsburgh, USA
  • Fachgebiet: Weitere Geschichtswissenschaften
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans-Ulrich Wehler (Universität Bielefeld, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1973
  • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaften, Typologie, Außereuropäische Sprachen
  • Keywords: acoustic phonetics, experimental acoustic phonectics
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Gerold Ungeheuer (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)