Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5322 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1965
    • Aktuelle Kontaktadresse: Perkins School of Theology, Southern Methodist University, Dallas, USA
    • Fachgebiet: Theologie
    • Keywords: New Testament and Christian Origins
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Wolfgang Schrage (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland), Prof. Dr. Leonhard Goppelt (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1965
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Philosophy, Universidad de Granada, Granada, Spanien
    • Fachgebiet: Theoretische Philosophie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dieter Henrich (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1965
    • Fachgebiet: Ägyptische und Vorderasiatische Altertumswissenschaften
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Heinrich Otten (Philipps-Universität Marburg, Deutschland), Prof. Dr. Dr. h.c. Gernot Wilhelm (Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1964
    • Fachgebiet: Germanistische Linguistik, Deutsche Sprachwissenschaft
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Otto Essen (Universität Hamburg, Deutschland), Prof. Dr. Broder Carstensen (Universität Paderborn, Deutschland), Prof. Dr. Dietrich Krusche (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1964
    • Fachgebiet: Asienbezogene Wissenschaften
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Walther Heissig (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1964
    • Fachgebiet: Philosophie
    • Keywords: Philosophy of Geometry, Philosophical problems of Relativity Theory, Kant
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Gottfried Martin (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1964
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of German, Amherst College, Amherst, USA
    • Fachgebiet: Neuere Deutsche Literatur
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Richard Alewyn (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland), Prof. Dr. Ludwig Finscher (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1964
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Central, Eastern and Northern European Studies, University of British Columbia, Vancouver, Kanada
    • Fachgebiet: Neuere Deutsche Literatur
    • Keywords: 19. Jahrhundert, Romantik, Deutsche Literatur, Icongraphy of Christian saints
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Paul Böckmann (Universität zu Köln, Deutschland), Prof. Dr. Wolfgang Frühwald (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland), Prof. Dr. Volker Hoffman (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1964
    • Aktuelle Kontaktadresse: Südtiroler Landesarchiv, Bolzano, Italien
    • Fachgebiet: Germanistische Linguistik, Deutsche Sprachwissenschaft
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ludwig E. Schmitt (Institut für deutsche Sprache, Mannheim (IDS), Marburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1964
    • Fachgebiet: Musikwissenschaften
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Walter Wiora (Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Deutschland), Prof. Dr. Franziska Ehmcke (Universität zu Köln, Deutschland)