Der Humboldt-Code
Porträt Der Humboldt-Code Er war ein besessener Netzwerker, ein Draufgänger und Marketinggenie. Die Berichte von seinen Reisen und Abenteuern machten Alexander von Humboldt zum Star. Heute, mehr als 2
Letzte Änderung:

Porträt Der Humboldt-Code Er war ein besessener Netzwerker, ein Draufgänger und Marketinggenie. Die Berichte von seinen Reisen und Abenteuern machten Alexander von Humboldt zum Star. Heute, mehr als 2
Letzte Änderung:
Interview Humboldt’s Groove Alexander von Humboldt als Inspiration für Hip-Hop-Musik, geht das? Aber klar: „Humboldt’s Groove“ heißt der Track vom kubanischen Rapper El Temba und dem Kölner MC Retrogo
Letzte Änderung:
Interview „Ein Star für alle“ Ob Entdecker, Romantiker, Atlantiker, Klimaprophet oder Held der Arbeiterklasse: Es gibt nicht einen Humboldt, sondern viele. Der Wissenschaftshistoriker Nicolaas A. Rupk
Letzte Änderung:
Alexander von Humboldt Alexander von Humboldt (1769-1859) war Naturforscher und Forschungsreisender, Universalgenie und Kosmopolit, Gelehrter und Mäzen. Seine große Südamerikareise von 1799 bis 1804 w
Letzte Änderung:
Interview Ein Zeugnis eines rastlosen Geistes Andrea Wulf hat zahlreiche Bücher geschrieben, „Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur“ wurde 2015 ein Bestseller. Ihr neues Werk „Die Abenteu
Letzte Änderung:
Interview „Der sinnliche Humboldt ist noch zu entdecken“ Der Historiker Andreas W. Daum beschreibt in einer neuen Biografie Alexander von Humboldts Leben im Spiegel eines revolutionären Zeitalters vol
Letzte Änderung:
Spuren Der Name Humboldt ist in aller Munde Nach niemandem ist mehr benannt worden: Alexander von Humboldt ist nicht nur im Humboldtjahr 2019 allgegenwärtig, sondern auch auf Weltkarten und in Lexika.
Letzte Änderung:
Interview „Humboldt hatte eine Rücksichtslosigkeit gegen sich selbst“ Forscher, Globetrotter, Netzwerker und Entdecker – Alexander von Humboldt war ein echter High Performer. Doch wer war der Privatme
Letzte Änderung:
Forschungsreise Mit Humboldt unterwegs Von Spanien aus verlässt Alexander von Humboldt im Jahr 1799 erstmals Europa. Das große Ziel: Die Neue Welt. Einblicke in Humboldts große Amerika-Reise von 1799
Letzte Änderung:
Die letzte Expedition Am östlichsten Punkt seines Lebens In einem Alter, in dem anderen Wissenschaftlern eine gelegentliche Konferenz ausgereicht hätte, suchte Alexander von Humboldt noch das Abenteue
Letzte Änderung: