1292 Suchergebnisse für „*“
- Relevanz (Ausgewählte Sortierung)
- Letzte Änderung
- Alphabetisch (aufsteigend)
- Alphabetisch (absteigend)
Aktuelles
Gemeinsame Geschichte
Der argentinische Historiker Walter Ludovico Koppmann forscht am Lateinamerika-Institut in Berlin zur jüdischen Arbeiterklasse in Buenos Aires. Eine Geschichte mit Bezug zur Gegenwart und zu seinen eigenen Wurzeln.
Letzte Änderung:
Aktuelles
Talentscouting in Mexico: Aus dem Krankenhauslabor in die Spitzenforschung
Die mexikanische Neurobiologin Renata Ponce hatte ihren Traum von einer wissenschaftlichen Karriere eigentlich schon aufgegeben. Bis Humboldt-Scout Susanne Wegmann sie nach Deutschland in ihre Forschungsgruppe am Berliner DZNE holte. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.
Letzte Änderung:
Angela Yu
Alexander von Humboldt-Professur für Künstliche Intelligenz 2022 Angela Yu Am Centre for Cognitive Science an der TU Darmstadt wird adaptives und intelligentes Verhalten von Menschen und Maschinen wis
Letzte Änderung:

Aktuelles
Humboldt-Stiftung gratuliert Gefördertem zum Leibniz-Preis
Die Alexander von Humboldt-Stiftung gratuliert den neu ausgewählten Träger*innen des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises! Zu den zehn Forschenden, die die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) auszeichnet, zählt auch der Humboldtianer Eike Kiltz.
Letzte Änderung:
Barriere melden
Barriere melden Feedbackformular zur Barrierefreiheit Hier können Sie uns auf etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen aufmerksam machen. Nutzen Sie dazu das unten
Letzte Änderung:
Veranstaltung
Brazilian-German Frontiers of Science and Technology Symposium
Letzte Änderung:
Newsletter Dezember 2023
Letzte Änderung:
Aktuelles
Willkommen in der Zukunft – Communication Lab in Berlin
Alumni des Communication Lab und Expert*innen aus Wissenschaft, Medien und Politik tauschten sich am 8. September in Berlin zu kommunikativen Herausforderungen in den Bereichen KI, Klima-Innovationen und Biotechnologie aus.
Letzte Änderung:
Pressemitteilung
Auszeichnung für die Erforschung des bakteriellen Immunsystems
Rotem Sorek erhält den Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis 2023, Amy Buck und Kandice Tanner werden mit Max-Planck-Humboldt-Medaillen geehrt.
Letzte Änderung: