Newsletter Dezember 2023
Letzte Änderung:
Letzte Änderung:
Beratung Willkommen beim Beratungsservice! Sie möchten sich um ein Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung bewerben oder jemanden für einen Preis nominieren? In unserer Programmsuche können Sie
Letzte Änderung:
Aktuelles
Alumni der Humboldt-Stiftung können sich jetzt von Mentor*innen der Deutschen Gesellschaft der Humboldtianer bei ihrer Karriereplanung beraten lassen.
Letzte Änderung:
Aktuelles
Im Ozean und unter dem Mikroskop findet der Humboldtianer und kubanische Biologe Yander Luis Diez García Diversität, die das Klima schützt. Warum neue Plattwurm-Arten gut für die Umwelt sind und welche Möglichkeiten ihm der Forschungsstandort Deutschland bietet.
Letzte Änderung:
Aktuelles
Auf der Suche nach neuen Talenten für ihre Forschungsgruppe an der Universität Hamburg wirft Althistorikerin und Henriette Herz-Scout Sabine Panzram einen Blick in die Welt – und schaut dabei nicht allein auf wissenschaftliche Exzellenz. Warum ihr eine gesunde Neugier und eine diverse Wissenschaftskultur wichtig sind.
Letzte Änderung:
Aktuelles
An der TU Dresden entwickelt die kolumbianische Elektrochemikerin Maria Rita Ortega Vega einen Sensor, der Nierenkrankheiten frühzeitig erkennt. Was die Humboldt-Forschungsstipendiatin antreibt? Eine demokratische Idee und die Hoffnung auf mehr Diversität in der Wissenschaft.
Letzte Änderung:
Veranstaltung
Letzte Änderung:
Sicherheitsrelevante Forschung in internationalen Forschungskooperationen Kontext und Haltung der Humboldt-Stiftung Mit der Förderung herausragender Wissenschaftler*innen legt die Humboldt-Stiftung de
Letzte Änderung:
Aktuelles
Bei der Veranstaltungsreihe HUMBOLDT4UKRAINE diskutierten Forschende und Expert*innen aus der Ukraine und über 20 weiteren Ländern über notwendige Unterstützungsmaßnahmen jetzt und nach dem Krieg. Die Empfehlungen der Teilnehmenden wurden am 9. November den beiden Forschungsminister*innen der Ukraine und Deutschland präsentiert.
Letzte Änderung: