Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

42 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (absteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Texas at Austin, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Mathematics, University of Texas at Austin, Austin, USA
    • Fachgebiet: Mathematik in der Informatik
    • Keywords: Dimension Reduction, Randomized Algorithms, Mathematics in Data Science, Mathematical Foundations of Machine Learning, Stochastic Gradient Descent
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Felix Krahmer (Technische Universität München, Garching b. München, Deutschland)
    • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Oklahoma, Norman, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: School of Chemical, Biological and Materials Engineering, University of Oklahoma, Norman, USA
    • Fachgebiet: Theorie und Modellierung von Materialien und Oberflächen
    • Keywords: Catalysis, Modelling, Solid-liquid interfaces, Plasmonic Photocatalysis, Interfaces
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Jörg Neugebauer (Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien, Düsseldorf, Deutschland)
    • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
    • Auswahldatum: Oktober 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Turku, Finnland
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Physics and Astronomy, University of Turku, Turku, Finnland
    • Fachgebiet: Astrophysik
    • Keywords: X-ray Binaries, Compact objects, High Energy Astrophysics, Black Holes, Neutron stars
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Andrea Santangelo (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland)
    • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
    • Auswahldatum: Oktober 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universita del Salento, Lecce, Italien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Bauhaus-Universität Weimar, Weimar, Deutschland
    • Fachgebiet: Angewandte Mechanik, Statik und Dynamik
    • Keywords: differential quadrature, functionally graded materials, composites, shells, finite elements
    • Gastgeber*in: Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk (Bauhaus-Universität Weimar, Deutschland)
    • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Michigan, Ann Arbor, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Biochemie-Zentrum der Universität Heidelberg (BZH), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
    • Fachgebiet: Strukturbiologie
    • Keywords: electrophysiology, x-ray crystallography, ion channels, membrane transport, microbial physiology
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Cristina Paulino (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland)
    • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
    • Auswahldatum: Oktober 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Cape Town, Rondebosch, Südafrika
    • Aktuelle Kontaktadresse: The Fitzpatrick Institute of African Ornithology, University of Cape Town, Rondebosch, Südafrika
    • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
    • Keywords: mating system, human-bird interactions, ornithology, host-parasite interactions, behavioural ecology
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Bart Kempenaers (Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz, Seewiesen, Deutschland)
    • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Newcastle University, Newcastle, Vereinigtes Königreich
    • Aktuelle Kontaktadresse: School of History, Classics and Archaeology, Newcastle University, Newcastle, Vereinigtes Königreich
    • Fachgebiet: Neuere und Neueste Geschichte
    • Keywords: Zeitgeschichte, Geschichte des Nationalsozialismus
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dietmar Süß (Universität Augsburg, Deutschland)
    • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
    • Auswahldatum: Oktober 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of South Carolina, Columbia, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Chemistry, University of South Carolina, Columbia, USA
    • Fachgebiet: Anorganische Molekülchemie
    • Keywords: Energy Conversion, Metal-Organic Frameworks, Photocatalysis, Covalent Organic Frameworks, Photophysics
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. h.c. Roland A. Fischer (Technische Universität München, Garching, Deutschland)
    • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
    • Auswahldatum: Oktober 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Rutgers University, Piscataway, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Physics and Astronomy, Rutgers University, Piscataway, USA
    • Fachgebiet: Theoretische Physik
    • Keywords: Supersymmetry, Astrophysics, Physics beyond the Standard Model, Machine Learning, LHC
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Tilman Plehn (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland)
    • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Chicago, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Geophysical Science, University of Chicago, Chicago, USA
    • Fachgebiet: Meteorologie
    • Keywords: atmospheric general circulation, extra tropical storms
    • Gastgeber*in: Dr. Bjorn Stevens (Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg, Deutschland)