1291 Suchergebnisse für „*“

Sortiert nach: Letzte Änderung

Informationen für Nominierende

Informationen für Nominierende Starten Sie Ihre Online-Nominierung oder setzen Sie die angefangene Nominierung in "Mein Humboldt" fort. Online nominieren Nominierung fortsetzen Nominierung für einen F

Letzte Änderung:

Informationen für Nominierende

Informationen für Nominierende Starten Sie Ihre Online-Nominierung oder setzen Sie die angefangene Nominierung in "Mein Humboldt" fort. Online nominieren Nominierung fortsetzen Nominierung für einen F

Letzte Änderung:

Informationen für Gastgeber*innen

Informationen für Gastgeber*innen Gastgeber*in werden im CAPES-Humboldt-Forschungsstipendienprogramm Die CAPES-Humboldt-Forschungsstipendiat*innen der Alexander von Humboldt-Stiftung sind während ihre

Letzte Änderung:

Informationen für Nominierende

Informationen für Nominierende Starten Sie Ihre Online-Nominierung oder setzen Sie die angefangene Nominierung in "Mein Humboldt" fort. Online nominieren Nominierung fortsetzen Nominierung für eine Al

Letzte Änderung:

Datei

forschungspreise-richtlinien.pdf

FORSCHUNGSPREISE DER ALEXANDER VON HUMBOLDT-STIFTUNG Allgemeine Bestimmungen und Informationen 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UND INFORMATIONEN FÜR FORSCHUNGSPREISE DER ALEXANDER VON HUMBOLDT-S

Letzte Änderung:

Sekretariat:_Alexander von Humboldt-Stiftung

Abteilung 3 - Förderung und Netzwerk

Abteilung 3 - Förderung und Netzwerk Abteilungsleitung Dr. Steffen Mehlich Förderung und Netzwerk Steffen.Mehlich[at]avh.de +49 228 833-209 Referat 3.1 - Nordamerika, Australien, Neuseeland, Ozeanien

Letzte Änderung:

Förderprogramm

Georg Forster-Forschungsstipendium

  • Für: Postdocs und erfahrene Forschende, die zur nachhaltigen Entwicklung beitragen
  • Aus: Entwicklungs‐ und Schwellenländer gemäß OECD (außer VR China und Indien)
  • Was:  6–24 Monate Forschungsaufenthalt in Deutschland
Georg Forster-Forschungsstipendium

Letzte Änderung:

Aktuelles

Gemeinsame Geschichte

Der argentinische Historiker Walter Ludovico Koppmann forscht am Lateinamerika-Institut in Berlin zur jüdischen Arbeiterklasse in Buenos Aires. Eine Geschichte mit Bezug zur Gegenwart und zu seinen eigenen Wurzeln.

Letzte Änderung:

Förderprogramm

Bundeskanzler-Stipendium

  • Für: Hochschulabsolvent*innen mit ersten Führungserfahrungen
  • Aus: Brasilien, China, Indien, Südafrika, USA
  • Was:  12 Monate Projektvorhaben in Deutschland
Bundeskanzler-Stipendium

Letzte Änderung:

Förderprogramm

Henriette Herz-Scouting-Programm

  • Für: herausragende (Junior-)Professor*innen und (Nachwuchs-)Gruppenleitungen
  • Aus: Deutschland
  • Was:  bis zu drei Vorschlagsberechtigungen für ein Humboldt-Forschungsstipendium
Henriette Herz-Scouting-Programm

Letzte Änderung: