Aktuelles
„Sicherer Hafen für den Neustart“
Forschungsfreiheit stärken: Erfolgsgeschichten aus fünf Jahren Philipp Schwartz-Initiative. Ein Interview mit Programmleiterin Barbara Sheldon.
Letzte Änderung:
Aktuelles
Forschungsfreiheit stärken: Erfolgsgeschichten aus fünf Jahren Philipp Schwartz-Initiative. Ein Interview mit Programmleiterin Barbara Sheldon.
Letzte Änderung:
Pressemitteilung
Humboldt-Stiftungspräsident Robert Schlögl betont den Wert der Freiheit für Forschung und Gesellschaft bei der Verleihung der höchstdotierten deutschen Forschungspreise in Berlin.
Letzte Änderung:
Magazin Humboldt Kosmos
Wer Depressionen hat oder andere psychische Symptome verspürt, könnte sich bald von einer künstlichen Intelligenz helfen lassen. Wird KI am Ende sogar den*die Psychotherapeut*in ersetzen?
Letzte Änderung:
Veranstaltung
Magazin Humboldt Kosmos
Eine mensch-zentrierte KI kann zum großen Standortvorteil für Deutschland und Europa werden, sagt der Humboldt-Professor für KI Holger Hoos. Ein Gespräch über den Kampf um Talente mit der Industrie und nachhaltige KI.
Letzte Änderung:
Magazin Humboldt Kosmos
Exzellenz und Diversität sind kein Gegensatz, meint Hans-Christian Pape. Ein Gespräch über die Kraft der positiven Anreize und die Vielfalt im Humboldt-Netzwerk.
Letzte Änderung:
Aktuelles
Wie geht es den Humboldtianer*innen in Myanmar? „Die Situation wird jeden Tag schlimmer“, schreibt Humboldtianerin Chaw Pa Pa Oo aus Yangon und appelliert an die Solidarität Deutschlands und der internationalen Gemeinschaft.
Letzte Änderung:
Aktuelles
Russischer Vertrauenswissenschaftler der Stiftung über Angriff auf die Ukraine.
Letzte Änderung:
Aktuelles
Humboldtianer*innen aus Mittel- und Osteuropa ziehen positives Fazit nach virtuellem Kolloquium
Letzte Änderung:
Aktuelles
In unserem Podcast Bench Talks sprechen der Makroökologe Brian McGill und die Wissenschaftsjournalistin Sahana Ghosh über die Zukunft der Biodiversität und wie eine bessere Kommunikation zum Gamechanger werden kann.
Letzte Änderung: