Aktuelles

CAPES-Stipendium für Forschende aus Brasilien – neue Ausschreibungsrunde

Die erfolgreiche Kooperation der Stiftung mit der brasilianischen Wissenschaftsförderorganisation CAPES wurde bei einem Treffen in Brasília verlängert. Die neue Ausschreibungsrunde beginnt am 2. Juni.

  • vom
7 Menschen stehen in einer Reihe und lachen in die Kamera. Die beiden in der Mitte halten zwei Mappen mit Vereinbarungen in den Händen.
Treffen der Humboldt-Stiftung und CAPES in Brasília
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch in einem Raum. Hinter ihnen sieht man die Kulisse von Brasília. Die Frau rechts unterschreibt etwas.
Mira Albus (Humboldt-Stiftung) und CAPES-Präsidentin Denise Pires de Carvalho
Eine Frau sitzt hinter einem Tisch und unterschreibt etwas. Sie lacht, während sie den Stift in die Höhe hebt.
Die erfolgreiche Kooperation wird verlängert
Saturn-ähnliches Dekortationsbild

Kontakt

Presse, Kommunikation und Marketing
Tel.: +49 228 833-144
Fax: +49 228 833-441
presse[at]avh.de

Mit dem CAPES-Humboldt-Forschungsstipendium können Postdocs und erfahrene brasilianische Wissenschaftler*innen ihr Forschungsvorhaben in Deutschland verwirklichen. Nun wurde die Kooperation der Stiftung mit CAPES – Coordenação de Aperfeiçoamento de Pessoal de Nível Superior – weiter gefestigt. In Anwesenheit von Vertreterinnen der Humboldt-Stiftung unterzeichnete CAPES-Präsidentin Denise Pires de Carvalho Ende April einen Zusatz zum bereits bestehenden Abkommen in Brasília.

Darin wird die Fortsetzung der Kooperation für drei weitere Auswahlrunden vereinbart, die Laufzeit verlängert sich bis Ende 2030.  Die Präsidentin betonte die große Wertschätzung, die der Kooperation von allen Seiten entgegengebracht wird. Verschiedene Verfahren des Auswahlprozesses wurden von der Partnerorganisation bereits als „Best Practices“ für andere Förderprogramme übernommen.

Das CAPES-Humboldt-Forschungsstipendium – neue Ausschreibungsrunde ab 2. Juni

Seit Beginn der Kooperation 2013 erhielten bereits über 280 Postdocs und erfahrene Forschende aus Brasilien CAPES-Stipendien für einen Forschungsaufenthalt in Deutschland. Jährlich finden zwei Auswahlrunden statt. Die nächste Ausschreibungsrunde beginnt am 2. Juni und endet am 28. November.

Hier geht’s zum Bewerbungsportal!

vorheriger Eintrag Das Lynen-Stipendium als Sprungbrett: Die Professorin Barbara Grünwald über ihren Weg in die Krebsforschung
nächster Eintrag Grimm-Preis für Humboldtianer Albert Gouaffo