1462 Suchergebnisse für „*“

Sortiert nach: Alphabetisch (absteigend)
    • Andreas S. Schulz

      Alexander von Humboldt-Professur 2014 Andreas S. Schulz Andreas Schulz ist einer der weltweit führenden Forscher auf dem Gebiet Operations Research (OR) und eine treibende Kraft der neuen Forschungsdi

      Letzte Änderung:

      Andreas S. Schulz
    • Andrea Bréard

      Die Mathematikerin, Wissenschaftshistorikerin, Sinologin und Philosophin Andrea Bréard forscht zur Geschichte der Mathematik Chinas. Dabei führt sie Wirtschaftsgeschichte, politische Geschichte und Sozialgeschichte zusammen und gibt so Einblicke in die Geistesgeschichte Chinas insgesamt.

      Letzte Änderung:

      Andrea Bréard
    • Am östlichsten Punkt seines Lebens

      In einem Alter, in dem anderen Wissenschaftlern eine gelegentliche Konferenz ausgereicht hätte, suchte Alexander von Humboldt noch das Abenteuer. 1829 brach er zu einer Expedition auf, die ihn an den Hof des russischen Kaisers und an die chinesische Grenze führte.

      Letzte Änderung:

      Am östlichsten Punkt seines Lebens
    • Alumnivereinigungen

      Derzeit gibt es 110 Humboldt-Alumnivereinigungen in 74 Ländern.

      Letzte Änderung:

      Alumnivereinigungen
    • Alumniförderung

      Einmal Humboldtianer*in, immer Humboldtianer*in: Wir fördern Sie ein Leben lang. Auch nach dem ersten Forschungsaufenthalt unterstützen wir Sie mit unseren Alumni-Fördermaßnahmen auf Ihrem individuellen Lebens- und Karriereweg. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf starke Kooperationen innerhalb des Humboldt-Netzwerks. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Alumniprogramme.

      Letzte Änderung:

    • Alumni- und Netzwerkstrategie

      Alumni- und Netzwerkstrategie Zusammenfassung Die Alumni- und Netzwerkstrategie der Alexander von Humboldt-Stiftung fußt auf der Strategischen Ausrichtung der Alexander von Humboldt-Stiftung und ist e

      Letzte Änderung: