Aktuelles
2025 – Wissenschaft stärken in herausfordernden Zeiten
Für eine resiliente Wissenschaft: In seiner Neujahrsbotschaft gibt Präsident Robert Schlögl Einblick in die Pläne der Stiftung für das Jahr 2025.
Letzte Änderung:
Aktuelles
Für eine resiliente Wissenschaft: In seiner Neujahrsbotschaft gibt Präsident Robert Schlögl Einblick in die Pläne der Stiftung für das Jahr 2025.
Letzte Änderung:
Zur Intensivierung der wissenschaftlichen Kooperationen mit Mitgliedern des Humboldt-Netzwerks können erneute Forschungsaufenthalte gefördert werden.
Letzte Änderung:
Aktuelles
Die indische Bauingenieurin Sai Kala Kondepudi entwickelt klimafreundliche Baumaterialien aus natürlichen Ressourcen, die eines Tages herkömmlichen Zement ersetzen sollen. Im Humboldt-Stipendium sieht sie eine einzigartige Chance.
Letzte Änderung:
Abteilung 1 - Strategie und Außenbeziehungen Abteilungsleitung Dr. Judith Wellen Strategie und Außenbeziehungen judith.wellen[at]avh.de +49 228 833-118 Referent*in N.N. Strategie und Außenbeziehungen
Letzte Änderung:
Pressemitteilung
Höchstdotierter Forschungspreis Deutschlands geht nach Berlin, Duisburg-Essen, Hamburg, Leipzig und Potsdam.
Letzte Änderung:
Aktuelles
Wie sich die Entwicklung von Pflanzen positiv beeinflussen lässt, erforschte Biotechnologin und Molekularbiologin Alba Lloret Compañ als Humboldt-Stipendiatin am Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln. Ein Aufenthalt, der sie persönlich wachsen ließ und ihre wissenschaftliche Karriere voranbrachte.
Letzte Änderung:
Aktuelles
Wie steht es um die Kommunikation von globalen Gesundheitsthemen? Wo bedarf es mehr Ressourcen, aber auch der strategischen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Medien? Dies diskutierten Forschende und Journalist*innen beim World Health Summit 2024.
Letzte Änderung:
Nach dem Ende ihres Forschungsaufenthalts in Deutschland bieten wir den Alumni unserer Stipendien- und Preisprogramme eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten.
Letzte Änderung:
Aktuelles
Letzte Änderung: