Wissenschaft und Forschung in der Energiekrise
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen macht auf bedrohliche Folgen aufmerksam, die die mögliche Energiekrise für Wissenschaft und Forschung in Deutschland haben kann.
196 Suchergebnisse
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen macht auf bedrohliche Folgen aufmerksam, die die mögliche Energiekrise für Wissenschaft und Forschung in Deutschland haben kann.
Das Humboldt-Netzwerk zählt nun 59 Nobelpreisträger*innen.
Hohe Auszeichnung für die Politologin Margaret Roberts und Medaillen für Vanessa Ogle und Wim Decock
14. September 2022: Spätsommerempfang mit Vorlesung der US-amerikanischen Extremismusforscherin Cynthia Miller-Idriss zum Thema „Sozialer Zusammenhalt“
Das German Academic International Network (GAIN) lädt vom 2. bis 4. September Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen zur 22. GAIN-Jahrestagung und Talent Fair nach Bonn ein.
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen ist ab sofort mit einer eigenen Internetseite im Netz präsent.
Neue Ausgabe des Magazins Humboldt Kosmos über Chancen und Herausforderungen künstlicher Intelligenz
Humboldt-Stiftung und Carl-Zeiss-Stiftung starten Kooperation mit dem mit je 100.000 Euro dotierten Carl-Zeiss-Humboldt-Forschungspreis
EU stellt 25 Mio. Euro für Stipendien bereit.
Ein Drittel weniger Stipendien in diesem und im nächsten Jahr. Stopp für Forschungshubs in Afrika.