Magazin Humboldt Kosmos
Die Zukunft auf dem Teller
Forscher, Ernährungsmultis und Start-ups – sie alle suchen nach der Ernährung der Zukunft.
Letzte Änderung:
Magazin Humboldt Kosmos
Forscher, Ernährungsmultis und Start-ups – sie alle suchen nach der Ernährung der Zukunft.
Letzte Änderung:
Magazin Humboldt Kosmos
Wolfgang Wernsdorfer forscht als Alexander von Humboldt-Professor am Karlsruher Institut für Technologie – und läuft Bergrennen.
Letzte Änderung:
Magazin Humboldt Kosmos
Mehr als 570 Humboldtianerinnen und Humboldtianer besuchten im Juni die Jahrestagung der Humboldt-Stiftung.
Letzte Änderung:
Magazin Humboldt Kosmos
Hängen Fettleibigkeit und Hunger zusammen? Es gibt kein eindeutiges Muster, nach dem sich Hunger und Fettleibigkeit weltweit verteilen.
Letzte Änderung:
Magazin Humboldt Kosmos
Wer macht eigentlich was in der Stiftung und sorgt hinter den Kulissen dafür, dass alles läuft? Wir stellen Kolleginnen und Kollegen vor. Diesmal: Dr. Johannes Belz.
Letzte Änderung:
Magazin Humboldt Kosmos
In der Sprachlehre sind die Normverstöße von heute sehr oft die Normen von morgen. Der Linguist Vilmos Ágel hat nun eine völlig neue Grammatik entwickelt.
Letzte Änderung:
Magazin Humboldt Kosmos
Die Informationswissenschaftlerin Hadas Shema plädiert dafür, Online-Kommentare als Teil der wissenschaftlichen Qualitätssicherung anzuerkennen.
Letzte Änderung:
Magazin Humboldt Kosmos
Die Humboldt-Stiftung hat einen neuen Präsidenten: Der Neurophysiologe Hans-Christian Pape löste im Januar den Chemiker Helmut Schwarz ab.
Letzte Änderung:
Magazin Humboldt Kosmos
Joachim Frank erhält als 55. Forscher aus dem weltweiten Humboldt-Netzwerk den Nobelpreis.
Letzte Änderung:
Magazin Humboldt Kosmos
Die Neugier treibt ihn – „und die Faszination darüber, wie viel wir in der Biologie immer noch nicht wissen“. Sein Ziel: eine Brücke zwischen Medizin und Biowissenschaften schlagen.
Letzte Änderung: