Veranstaltung
Netzwerktagung der Alexander von Humboldt-Stiftung
Letzte Änderung:
Veranstaltung
Letzte Änderung:
Letzte Änderung:
FAQ für Feodor Lynen-Forschungsstipendiat*innen Richtlinien und Hinweise für Feodor Lynen-Forschungsstipendien (PDF, 568 KB) Was muss ich vor Beginn des Auslandaufenthaltes erledigen? Im Folgenden fin
Letzte Änderung:
Netzwerk und Veranstaltungen im Rahmen des Bundeskanzler-Stipendiums Kontakt Alexander von Humboldt-Stiftung Abteilung Förderung und Netzwerk Jean-Paul-Str. 12 53173 Bonn info[at]avh.de Das Netzwerk d
Letzte Änderung:
Aktuelles
Gewinn durch Wissensaustausch: Alexander von Humboldt-Professor Peter Dayan über die Möglichkeiten der KI für die psychiatrische Forschung.
Letzte Änderung:
Pressemitteilung
Die Humboldt-Stiftung startet eine Kampagne zum Thema Diversität in der Wissenschaft: Die neue Ausgabe des Stiftungsmagazins Humboldt Kosmos erscheint als Themenheft, auf Twitter regt die Stiftung unter #ProgressDiversity zur Diskussion an
Letzte Änderung:
Pressemitteilung
Insgesamt 33 Wissenschaftler*innen aus Deutschland konnten in der ersten Auswahlrunde durch den interdisziplinären Ausschuss des Henriette Herz-Scouting-Programms ausgewählt werden. Als sogenannte Humboldt-Scouts sollen sie nun Forschungstalente aus aller Welt für ein Humboldt-Stipendium gewinnen.
Letzte Änderung:
Pressemitteilung
Die US-amerikanische Mikrobiologin Bonnie L. Bassler wird für ihre Forschung zur Kommunikation von Bakterien ausgezeichnet. Die Max-Planck-Humboldt-Forschungspreisträgerin des Jahres 2016 teilt sich den Preis mit dem US-Mikrobiologen Michael R. Silverman.
Letzte Änderung:
Aktuelles
László Lovász erhält einen der wichtigsten internationalen Forschungspreise für Mathematik der Norwegischen Akademie der Wissenschaften. Er teilt sich den Preis mit dem israelischen Mathematiker Avi Wigderson.
Letzte Änderung:
Veranstaltung