1254 Suchergebnisse für „*“

Sortiert nach: Alphabetisch (absteigend)

Aktuelles

„Es war einfach phänomenal“

Was die wissenschaftliche Politikberatung zur Pandemie in Uruguay so erfolgreich machte. Ein Interview mit Rafael Radi, Generalkoordinator des uruguayischen Wissenschaftsrats

Letzte Änderung:

Aktuelles

„Es braucht das ganze Netzwerk“

Andrea Löther hat eine Untersuchung im Auftrag der Humboldt-Stiftung geleitet, die Potentiale und Bedarfe von Wissenschaftlerinnen weltweit analysiert im Hinblick darauf, ob sie für internationale Mobilität und einen Forschungsaufenthalt in Deutschland gewonnen werden können. Ein Gespräch über Zugänge, Barrieren und Chancen auf mehr Exzellenz durch Vielfalt.

Letzte Änderung:

„Ein Star für alle“

Interview „Ein Star für alle“ Ob Entdecker, Romantiker, Atlantiker, Klimaprophet oder Held der Arbeiterklasse: Es gibt nicht einen Humboldt, sondern viele. Der Wissenschaftshistoriker Nicolaas A. Rupk

Letzte Änderung:

„Ein Star für alle“

Aktuelles

„Ein Rückschritt für die Demokratie“: Humboldtianer zur Justizreform in Israel

Israel steht vor einer Justizreform, die den Lauf der Demokratie verändern könnte. Zehntausende gehen derzeit auf die Straße, um gegen die umstrittenen Pläne der Regierung von Premierminister Benjamin Netanjahu zu demonstrieren. Der Politikwissenschaftler und ehemalige Forschungsstipendiat der Humboldt-Stiftung Or Tuttnauer spricht über die politische Krise in seinem Land.

Letzte Änderung:

Pressemitteilung

„Die Zukunft ist jetzt!“

Geförderte der Humboldt-Stiftung präsentieren bei der Langen Nacht der Ideen Ansätze für mehr Nachhaltigkeit in Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft.

Letzte Änderung: