1462 Suchergebnisse

Sortiert nach: Letzte Änderung
    • Abteilung 1 - Strategie und Außenbeziehungen

      Abteilung 1 - Strategie und Außenbeziehungen Abteilungsleitung Dr. Judith Wellen Strategie und Außenbeziehungen judith.wellen[at]avh.de +49 228 833-118 Referent Christopher Marx Strategie und Außenbez

      Letzte Änderung:

    • Sayan Mukherjee

      Der Mathematiker, Statistiker und Informatiker Sayan Mukherjee hat unter anderem auf dem noch jungen Gebiet der Topologischen Datenanalyse entscheidende Arbeiten vorgelegt, durch die Bildgebungsverfahren verbessert und Vorhersagen über Krankheiten getroffen werden können. In Leipzig soll Mukherjees Expertise in der Auswertung biologischer Daten neue Wege in der Präzisionsmedizin eröffnen.

      Letzte Änderung:

      Sayan Mukherjee
    • Aktuelles

      Gerichtsprozess in Ecuador: Wie eine Humboldtianerin dem indigenen Volk der Siekopái zu seinem Recht verhalf

      Im Jahr 1985 kam die Ethnologin und Anthropologin Maria Susana Cipolletti mit einem Humboldt-Stipendium an das Seminar für Völkerkunde der Universität Bonn, damals unter der Leitung des führenden deutschen Ethnologen für die Andenländer, Udo Oberem. Damals hätte sie sich niemals träumen lassen, dass ihre Forschung einmal dem Volk der Siekopái in Ecuador helfen würde, das Land ihrer Vorfahren zurückerhalten zu können.

      Letzte Änderung:

    • Abteilung 3 - Förderung und Netzwerk

      Abteilung 3 - Förderung und Netzwerk Abteilungsleitung Dr. Steffen Mehlich Förderung und Netzwerk Steffen.Mehlich[at]avh.de +49 228 833-209 Referat 3.1 - Nordamerika, Australien, Neuseeland, Ozeanien

      Letzte Änderung:

    • Förderprogramm

      MSCA4Ukraine

      • Für: Doktorand*innen und promovierte Forschende
      • Aus: Ukraine
      • Was:  6–24 Monate Gastaufenthalt in EU-Mitgliedstaaten oder Horizon Europe-assoziierten Staaten
      MSCA4Ukraine

      Letzte Änderung:

    • List Test

      List Test (copy 1) 6.480 Gastaufenthalte absolvierten Humboldtianer*innen zwischen 2018 und 2022 in Deutschland. Lorem ipsum (copy 3) 72% an wissenschaftlichen Hochschulen 28% an außeruniversitären Ei

      Letzte Änderung:

    • Scholars at Risk Network - Germany Section

      Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Wissenschaftsorganisationen setzen sich für die Unterstützung und den Schutz gefährdeter Forschender und die Freiheit der Wissenschaft ein.

      Letzte Änderung:

      Scholars at Risk Network - Germany Section