117 Suchergebnisse für „*“

Sortiert nach: Relevanz

Kate Rigby

Alexander von Humboldt-Professur 2022 Kate Rigby Die Literaturwissenschaftlerin Kate Rigby ist eine zentrale Figur im Forschungsgebiet der Environmental Humanities. Mit ihr als Direktorin des neuen Ze

Letzte Änderung:

Kate Rigby

Wolf B. Frommer

Alexander von Humboldt-Professur 2017 Wolf B. Frommer Die Universität Düsseldorf will gemeinsam mit den außeruniversitären Partnern in Jülich und Köln mit Wolf Frommers Engagement ihr Exzellenzcluster

Letzte Änderung:

Wolf B. Frommer

Michael Köhl

Alexander von Humboldt-Professur 2013 Michael Köhl Michael Köhl gehört zu den Top-Forschern auf dem Gebiet der experimentellen Atomphysik und der Quantenoptik. Nominierende Universität: Rheinische Fri

Letzte Änderung:

Michael Köhl

Angela Schoellig

Alexander von Humboldt-Professur für Künstliche Intelligenz 2021 Angela Schoellig Ob autonome Drohnen, selbstfahrende Autos oder Roboter, die zur Pflege Kranker oder zur Unterstützung älterer Menschen

Letzte Änderung:

Angela Schoellig

Burkhard Rost

Alexander von Humboldt-Professur 2009 Burkhard Rost Burkhard Rost hat die Entstehung der Bioinformatik als heute unverzichtbare Disziplin maßgeblich mitgestaltet. Nominierende Universität: Technische

Letzte Änderung:

Burkhard Rost

Markus Klute

Alexander von Humboldt-Professur 2022 Markus Klute Markus Klute und sein Team am MIT waren maßgeblich an der Entdeckung des Higgs-Teilchens beteiligt. Das KIT will mit ihm als Humboldt-Professor seine

Letzte Änderung:

Markus Klute

Jan Huisken

Alexander von Humboldt-Professur 2021 Jan Huisken Zuschauen wie Leben entsteht – das ermöglicht die Arbeit von Jan Huisken. Er ist ein Pionier der modernen Mikroskopie. Jetzt soll er an der Universitä

Letzte Änderung:

Jan Huisken

Andrea Bréard

Alexander von Humboldt-Professur 2021 Andrea Bréard Die Mathematikerin, Wissenschaftshistorikerin, Sinologin und Philosophin Andrea Bréard forscht zur Geschichte der Mathematik Chinas. Dabei führt sie

Letzte Änderung:

Andrea Bréard

Christian Frezza

Alexander von Humboldt-Professur 2021 Christian Frezza Krebszellen wachsen deutlich schneller als gewöhnliche Zellen im Körper. Ihr Stoffwechsel funktioniert deshalb anders und verwertet Nährstoffe mi

Letzte Änderung:

Christian Frezza

Marco Caccamo

Alexander von Humboldt-Professur 2018 Marco Caccamo An der Technischen Universität München soll Marco Caccamo helfen, ein neues interdisziplinäres und fakultätsübergreifendes Institut für Cyber-Physic

Letzte Änderung:

Marco Caccamo