Deutschland im Blick
Thema Deutschland im Blick Deutschland im Blick Post nach Deutschland Mehr als 2000 Forschende aus aller Welt kommen jährlich als Humboldtianer*innen für wissenschaftliche Aufenthalte nach… Deutschlan
Letzte Änderung:

Thema Deutschland im Blick Deutschland im Blick Post nach Deutschland Mehr als 2000 Forschende aus aller Welt kommen jährlich als Humboldtianer*innen für wissenschaftliche Aufenthalte nach… Deutschlan
Letzte Änderung:
Aktuelles
Wie verändert Forschung unseren Blick auf die Welt? Das diskutierten Mitglieder des Humboldt-Netzwerkes in Berlin beim diesjährigen Salon Sophie Charlotte der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit dem Publikum.
Letzte Änderung:
Veranstaltung
Letzte Änderung:
Aktuelles
Die japanische Rechtswissenschaftlerin Yuko Nishitani wird für ihre Verdienste um ein besseres gegenseitiges Verständnis von Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Japan mit dem Philipp Franz von Siebold-Preis 2020 ausgezeichnet.
Letzte Änderung:
Pressemitteilung
01/2020
Wissenschaftsorganisationen fordern umgehende Entfristung des Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetzes
Letzte Änderung:
Aktuelles
Gut 170 Teilnehmende – Geförderte der Philipp Schwartz-Initiative und Vertreterinnen und Vertreter der Gastuniversitäten – kamen vom 9. bis 10. März beim Philipp Schwartz Forum in Berlin zusammen.
Letzte Änderung:
Aktuelles
Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung ruft beim Neujahrsempfang in Berlin Wissenschaft und Gesellschaft zu einem vertrauensvollen Dialog auf.
Letzte Änderung:
Aktuelles
Welche Auswirkungen hatte die Wiedervereinigung auf die Forschung in Deutschland? Wie erlebten Humboldt-Stipendiat*innen den Mauerfall? In mehreren Videos erinnern sich Mitglieder des weltweiten Humboldt-Netzwerks und schauen in die Zukunft.
Letzte Änderung:
Aktuelles
Anstehende größere Veranstaltungen wurden abgesagt oder verschoben. Das Fördergeschäft soll ungehindert weitergehen.
Letzte Änderung:
Aktuelles
Letzte Änderung: