Pressemitteilung
Wissenschaftszeitvertragsgesetz: Anpassung hilft Betroffenen und Wissenschaft
Peter-André Alt, Sprecher der "Allianz der Wissenschaftsorganisationen": Entwicklung der Wissenschaftsförderung geboten
Letzte Änderung:
Pressemitteilung
Peter-André Alt, Sprecher der "Allianz der Wissenschaftsorganisationen": Entwicklung der Wissenschaftsförderung geboten
Letzte Änderung:
Pressemitteilung
Das neue Henriette Herz-Scouting-Programm ermöglicht direkte Rekrutierung für das Stipendienprogramm der Humboldt-Stiftung.
Letzte Änderung:
Pressemitteilung
Humboldt-Stiftung stellt Interviewreihe mit Expertinnen und Experten aus ihrem internationalen Netzwerk vor: An welchen Lösungen arbeiten sie? Welche Erfahrungen, Veränderungen und auch Lerneffekte sehen sie?
Letzte Änderung:
Pressemitteilung
Die erfolgreiche Entwicklung der Internationalität einer Hochschule benötigt eine verlässliche Datenbasis. Das neue Kennzahlenportal „HSI-Monitor – Profildaten zur Hochschulinternationalität“ ermöglicht es den Hochschulen in Deutschland nun, auf eine Vielzahl an Indikatoren zur Internationalisierung zuzugreifen. Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), der Alexander von Humboldt-Stiftung, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), finanziert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Letzte Änderung:
Pressemitteilung
Fünf Wissenschaftler aus dem Ausland sollen 2021 den höchstdotierten internationalen Forschungspreis Deutschlands erhalten und nach Dresden, Köln, Leipzig, Potsdam und Tübingen wechseln.
Letzte Änderung:
Pressemitteilung
Treffen mit 1.000 internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern findet erstmals digital statt. Als Stream auf YouTube am 24. Juni 2020
Letzte Änderung:
Pressemitteilung
„Besser vernetzt!“: Neue Ausgabe des Magazins Humboldt Kosmos über die Bedeutung von Forschungsnetzwerken für die Welt während und nach der Pandemie.
Letzte Änderung:
Bundeskanzler-Stipendium Stipendiat*innen im Porträt Sadaf Fatima „Es ist einfach großartig für mich, dass ich mich vollkommen auf mein Projekt fokussieren kann. Bei der Humboldt-Stiftung ist immer ei
Letzte Änderung:
Junge Führungskräfte aus Schwellen- und Entwicklungsländern können sich ab sofort um ein Internationales Klimaschutzstipendium bewerben. Bewerbungen sind bis zum 1. März 2021 möglich.
Letzte Änderung: