1463 Suchergebnisse

Sortiert nach: Relevanz
    • Geschichte

      Als die Stiftung im Jahr 1953 gegründet wurde, galt die Mondlandung noch als ein Hirngespinst, der Herzschrittmacher und die Antibabypille waren noch nicht erfunden, Smartphones oder das Internet waren bestenfalls Science-Fiction. Die Gründungsidee der Stiftung ist aber auch heute noch aktuell.

      Letzte Änderung:

      Geschichte
    • Partner und Förderer

      Die Arbeit der Humboldt-Stiftung wird ganz überwiegend gefördert aus öffentlichen Mitteln staatlicher und nicht-staatlicher Zuwendungsgeber. Dazu zählen unter anderem das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.

      Letzte Änderung:

    • Auswahlausschüsse

      Auswahlausschüsse Kontakt Alexander von Humboldt-Stiftung Auswahlabteilung Jean-Paul-Str. 12 53173 Bonn Fax: 0228-833 212 info[at]avh.de Mitglieder des Auswahlausschusses zur Vergabe von Humboldt-Fors

      Letzte Änderung:

    • Spenden

      Mit Ihrer Spende an uns fördern Sie die nächste Generation herausragender Forscher*innen weltweit.

      Letzte Änderung:

      Spenden
    • International Advisory Board

      Das International Advisory Board der Alexander von Humboldt-Stiftung ist ein international besetztes Gremium von Expert*innen, das die Humboldt-Stiftung in Strategiefragen berät.

      Letzte Änderung:

      International Advisory Board
    • Mitglieder des International Advisory Board

      Mitglieder des International Advisory Board Kontakt Dr. Johanna Seibert Referentin Referat Strategische Planung johanna.seibert[at]avh.de E. William Colglazier E. William Colglazier ist Chefredakteur

      Letzte Änderung:

    • Evaluation der Frontiers of Research-Symposien (2019)

      Evaluation der Frontiers of Research-Symposien (2019) Die Frontiers of Research-Symposien (FoRS) ermöglichen einen bi-nationalen, interdisziplinären, fachlich hochwertigen und interkulturellen Austaus

      Letzte Änderung:

    • Science Media Center

      Science Media Center Kontakt Presse, Kommunikation und Marketing Tel.: +49 228 833-144 Fax: +49 228 833-441 presse[at]avh.de Kooperationspartnerschaft zwischen der Alexander von Humboldt-Stiftung und

      Letzte Änderung:

      Science Media Center
    • Evaluation des Humboldt-Netzwerks (2015)

      Evaluation des Humboldt-Netzwerks (2015) Alle Evaluationen von Förderprogrammen der Humboldt-Stiftung &nbsp Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat in einer umfangreichen Studie ihr Netzwerk untersuch

      Letzte Änderung: